München: CSU-Chef Söder hat eingeräumt, dass seine Partei mit der Klage vor dem Verfassungsgericht gegen das Bundeswahlrecht nur teilweise erfolgreich war. Im Gespräch mit BR24 bezeichnete er es als 'Wermutstropen', dass die Karlsruher Richter die Wahlrechtsreform der Ampel-Koalition weitgehend bestätigt haben.
München: CSU-Chef Söder hat eingeräumt, dass seine Partei mit der Klage vor dem Verfassungsgericht gegen das Bundeswahlrecht nur teilweise erfolgreich war. Im Gespräch mit BR24 bezeichnete er es als "Wermutstropen", dass die Karlsruher Richter die Wahlrechtsreform der Ampel-Koalition weitgehend bestätigt haben.
Diese sieht unter anderem vor, dass Direktkandidaten trotz eines Siegs in ihrem Wahlkreis künftig nicht in den Bundestag kommen, wen es durch das Zweitstimmen-Ergebnis ihrer Partei nicht gedeckt ist. Erfreut zeigte er sich aber, dass das Verfassungsgericht die Abschaffung der sogenannten Grundmandatsklausel verworfen hat.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Söder sieht 'Wermutstropfen' im Karlsruher Urteil zum WahlrechtMünchen: CSU-Chef Söder hat eingeräumt, dass seine Partei mit der Klage vor dem Verfassungsgericht gegen das Bundeswahlrecht nur teilweise erfolgreich war. Im Gespräch mit BR24 bezeichnete er es als 'Wermutstropen', dass die Karlsruher Richter die Wahlrechtsreform der Ampel-Koalition weitgehend bestätigt haben.
Weiterlesen »
Söder sieht 'Wermutstropfen' im Karlsruher Urteil zum WahlrechtMünchen: CSU-Chef Söder hat eingeräumt, dass seine Partei mit der Klage vor dem Verfassungsgericht gegen das Bundeswahlrecht nur teilweise erfolgreich war. Im Gespräch mit BR24 bezeichnete er es als 'Wermutstropen', dass die Karlsruher Richter die Wahlrechtsreform der Ampel-Koalition weitgehend bestätigt haben.
Weiterlesen »
Nach Karlsruher Urteil: Söder stellt BedingungenMinisterpräsident Söder will mehr: Die ganze Wahlrechtsreform der Ampel soll zurückgedreht werden. Das sei eine Bedingung, sollte die CSU Teil der nächsten Bundesregierung werden.
Weiterlesen »
Urteil zu Wahlrechtsreform: Thering: Karlsruher Urteil ist Schlappe für AmpelHamburg (lno) - Hamburgs CDU-Landes- und Fraktionsvorsitzender Dennis Thering wertet den Spruch des Bundesverfassungsgerichts zur Wahlrechtsreform als
Weiterlesen »
Nach Karlsruher Urteil: ÖDP will gegen Bayerns Wahlrecht klagenMünchen/Karlsruhe - Nach dem Wahlrechtsurteil des Bundesverfassungsgerichts will die ÖDP in Bayern juristisch gegen das bayerische Wahlrecht vorgehen.
Weiterlesen »
'nd.DerTag': Eine Chance für Die Linke - zum Karlsruher Urteil zur Reform des BundeswahlgesetzesBerlin (ots) - Die Linke hat in diesen Zeiten wenig zu lachen - am Dienstag konnte sie immerhin aufatmen. Denn das Bundesverfassungsgericht hat eine Passage des neuen Wahlrechts zurückgewiesen, die maßgeblich
Weiterlesen »