Auch in Zukunft gibt es an Bayerns Schulen unangekündigte Leistungstests - und eine halbe Stunde Bewegung pro Tag.
) damit eine Absage. Sie hatte zu Beginn des Schuljahrs angekündigt, sie wolle die Praxis der unangekündigten Tests überprüfen. Söder stellte nun klar, dass diese weiter möglich sein sollen, weil sie zur Qualität der schulischen Bildung beitragen würden: „Diktate machen glücklich, wenn man sie mal kann.“
Gegen die Tests läuft in Bayern die Petition einer Münchner Schülerin, für die bislang mehr als 15.000 Menschen unterschrieben haben. Zu den Kritikern der unangekündigten Prüfungen gehören auch Fachleute wie die Präsidentin des Lehrerinnen- und Lehrerverbandes, Simone Fleischmann. Auch der Bayerische Elternverband BEV unterstützt die Petition gegen die Tests und beruft sich auf Studien. Diese belegten, dass Kinder unter Druck schlechter lernen.
Stolz selbst wollte Söders Festlegung gegen eine Abschaffung der unangekündigten Leistungstests nicht direkt kommentieren: „Schule verändert sich ständig und deshalb ist es wichtig, dass wir auch unsere Prüfungskultur kontinuierlich weiterentwickeln“, ließ sie auf Anfrage mitteilen. Ihr wichtigstes Ziel bleibe es, „unsere Kinder stark zu machen für die Arbeits- und Lebenswelt von morgen“.
Bereits jetzt können Lehrkräfte in Bayern selbst entscheiden, ob sie Stegreifaufgaben ankündigen wollen oder nicht. Sie haben bei sogenannten „kleinen Leistungsnachweisen“ zudem pädagogische Spielräume und können Noten anstatt in schriftlichen Prüfungen etwa auch für Referate oder mündliche Unterrichtsbeiträge vergeben.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Söder-Machtwort? Bayern unterstützt Flugtaxi-Hersteller LiliumKabinett bringt Hilfen für Flugzeugbauer Lilium auf den Weg
Weiterlesen »
Ehrung vom Ministerpräsidenten: 'Der Stolz Bayerns': Söder empfängt Bayern-FußballerinnenMünchen (lby) - Die Fußballerinnen des FC Bayern München sind von Ministerpräsident Markus Söder (CSU) empfangen worden. Der 57-Jährige ehrte die
Weiterlesen »
Bayern: 'Der Stolz Bayerns': Söder empfängt Bayern-FußballerinnenDie Fußballerinnen des FC Bayern wurden am Mittwoch von Ministerpräsident Markus Söder empfangen. Und sie erhielten ein besonderes Geschenk.
Weiterlesen »
„Der Stolz Bayerns“: Söder empfängt Bayern-FußballerinnenDie Fußballerinnen des FC Bayern wurden am Mittwoch von Ministerpräsident Markus Söder empfangen. Und sie erhielten ein besonderes Geschenk.
Weiterlesen »
Der Stolz Bayerns: Söder empfängt Bayern-Fußballerinnenidowa.de informiert Sie zuverlässig über aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten und Hintergründe - alles, was in Bayern passiert
Weiterlesen »
Bayerns Ministerpräsident zur Migrationspolitik: Söder kratzt am individuellen Grundrecht auf AsylMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »