Söder über Bayern: „Eine Mischung aus Monarchie und Anarchie“

Politik Bayern Nachrichten

Söder über Bayern: „Eine Mischung aus Monarchie und Anarchie“
Markus SöderCSUBundestagswahl In Bayern
  • 📰 SZ_Muenchen
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 53%

Beim traditionellen Neujahrsempfang in der Münchner Residenz spricht Ministerpräsident Söder über das Fremd- und Selbstbild Bayerns.

Bayern s Ministerpräsident Markus Söder hat am Freitagabend rund 2000 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport und Ehrenamt zum Neujahrsempfang begrüßt. In der prachtvollen Kulisse der Münchner Residenz hielt Söder eine in Teilen humorige Rede, in der er über das Fremd- und Selbstbild Bayern s sprach.

Mit Blick auf die Gebietsansprüche, die Trump zuletzt in Richtung Grönland, Kanada und Panama erhoben hatte, sagte Söder: „Wer weiß, vielleicht auch bald nach Helgoland oder die Zugspitze.“ Doch auch innenpolitisch herrsche ein „tiefgreifendes Störgefühl“, das Vertrauen in die Demokratie sei nicht mehr so stabil wie früher. Angesichts der anstehenden Bundestagswahl am 23.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SZ_Muenchen /  🏆 86. in DE

Markus Söder CSU Bundestagswahl In Bayern Bayern Süddeutsche Zeitung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Eine äußerst spannende Mischung: Besondere Gruppenausstellung der Galerie RoschlaubEine äußerst spannende Mischung: Besondere Gruppenausstellung der Galerie RoschlaubFotokunst ist in den vergangenen Jahren ein wenig aus dem Blickfeld der Galerien geraten – Malerei ist wieder angesagt! Die 2015 gegründete Galerie
Weiterlesen »

Die Mischung macht's: Welcher Politik-Mix in eine saubere Energiezukunft führtDie Mischung macht's: Welcher Politik-Mix in eine saubere Energiezukunft führtVon Angelika Jacobs, Universität Basel Basel - Was braucht es, damit sich möglichst viele Schweizer Haushalte neben einer Solaranlage auch einen eigenen Stromspeicher in Form einer Batterie, eine Wärmepumpe
Weiterlesen »

Streit in der Union: Söder kritisiert Habeck, Günther fordert Söder zum Schweigen aufStreit in der Union: Söder kritisiert Habeck, Günther fordert Söder zum Schweigen aufDer Streit zwischen den Unionsparteien und den Grünen eskaliert. Markus Söder schließt eine Koalition kategorisch aus, während Daniel Günther Söder zum Schweigen mahnt. Friedrich Merz versucht den Konflikt zu schlichten, aber ohne Erfolg. Merz lehnt eine klare Absage zu Schwarz-Grün ab und betont den Bedarf an einem Kurswechsel der Grünen in der Wirtschaftspolitik.
Weiterlesen »

Söder trifft Fiala: Bayern und Tschechien gegen Verbrenner-AusSöder trifft Fiala: Bayern und Tschechien gegen Verbrenner-AusBayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) kämpft in Prag mit Tschechiens Regierungschef Petr Fiala gegen das Verbrenner-Verbot.
Weiterlesen »

Söder trifft Fiala: Bayern und Tschechien gegen Verbrenner-AusSöder trifft Fiala: Bayern und Tschechien gegen Verbrenner-AusBayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) kämpft in Prag mit Tschechiens Regierungschef Petr Fiala gegen das Verbrenner-Verbot.
Weiterlesen »

Söder will günstigen Atomstrom für BayernSöder will günstigen Atomstrom für BayernBayern und Tschechien wollen gemeinsam Atomstrom nutzen. Doch die Pläne sind noch reichlich unkonkret und im Freistaat bereits umstritten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 00:29:21