RKI-Zahlen am Morgen: Weniger neue Fälle als vor einer Woche - Inzidenz rast zum nächsten Rekord
Zugleich warnte er, dass man „nicht zu schnell lockern“ solle. „Wir haben nach wie vor steigende Fallzahlen, so wie wir sie noch nie gehabt haben.“ Wenn man nun so stark lockere, dass die Fallzahlen deutlich steigen, dann verlängere man unnötig die Pandemie. Dies sei weder gut für die Wirtschaft, noch für die Gesundheit.
Wegen der geringen Impfquote bei den Älteren gelte in Deutschland: „Höhere Inzidenz und es sterben mehr Menschen.“ Es sei Wunschdenken, zu glauben, man könnte die Inzidenzen steigen lassen, aber es gebe keine zusätzlichen Toten. „Dafür haben wir einfach nicht die Impfquote. Und die ist auch nicht über Nacht gekommen.“ Bund und Länder wollen kommende Woche Mittwoch über den weiteren Pandemie-Kurs beraten. Die FDP forderte zuletzt weitreichende Lockerungen.
„Wenn Bayern die einrichtungsbezogene Impfpflicht nicht umsetzen will, hat das weitreichende Folgen für angrenzende Bundesländer wie Thüringen“, sagte Ullrich der Deutschen Presse-Agentur. „Söders Alleingang könnte zur Folge haben, dass Pflegekräfte künftig nach Bayern pendeln oder abwandern, wenn sie in ihrem Bundesland nicht arbeiten können.“Nur länderübergreifende Lösungen ergäben Sinn, betonte Ullrich.
Dagegen hatte Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek bereits am Dienstag erklärt, dass es bei Neueinstellungen keine Übergangsfristen gebe: „Wer ab dem 16. März im Gesundheitswesen tätig werden will, muss geimpft sein.“ Lediglich für ungeimpfte Bestandskräfte werde es in Bayern bei der Umsetzung der einrichtungsbezogenen Impfpflicht die rechtlich möglichen Übergangsfristen geben.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
RKI registriert 234.250 Corona-Neuinfektionen – Inzidenz bei 1450,8Das Robert Koch-Institut (RKI) hat einen Anstieg der bundesweiten Sieben-Tage-Inzidenz gemeldet und damit erneut einen Höchstwert.
Weiterlesen »
Corona in Deutschland: RKI meldet fast 250.000 Infektionen - Experten äußern dramatische BefürchtungDie Corona-Zahlen steigen weiter stark an. Das RKI meldet zudem einen Anstieg zweier weiterer Werte. Experten befürchten jedoch, dass die Zahlen nur noch begrenzt Aussagekraft haben. Der News-Ticker.
Weiterlesen »
Omikron-Subtyp BA.2 legt laut RKI weiter zu – aber langsamEin Omikron-Subtyp verunsichert viele: Ist BA.2 neuer Treibstoff für die Pandemie? Das RKI nimmt die Entwicklung in den Blick - und zeichnet ein Bild der aktuellen Corona-Lage in Deutschland.
Weiterlesen »
+++ 04:43 RKI meldet 240.172 Neuinfektionen +++*Oft gelesen* Coronavirus-Liveticker: +++ 04:43 RKI meldet 240.172 Neuinfektionen +++
Weiterlesen »
RKI registriert 240.172 Neuinfektionen – Zahl der täglichen Todesfälle steigt420.000 Arztbesuche wegen Corona binnen einer Woche + Buschmann fordert von Söder Gesetzestreue bei Impfpflicht + Der Newsblog.
Weiterlesen »
Coronavirus in Köln: RKI meldet 3.047 NeuinfektionenAuf dieser Seite halten wir Euch in der Coronakrise mit aktuellen Informationen zur Lage in Köln und der Region auf dem Laufenden.
Weiterlesen »