software-architektur.tv: Generative AI Meets Software Architecture

Generative AI Nachrichten

software-architektur.tv: Generative AI Meets Software Architecture
Künstliche IntelligenzSoftwarearchitektur
  • 📰 heise_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 68%

Im Videocast spricht Eberhard Wolff mit Lars Röwekamp und Ralf D. Müller darüber, wie GenAI bei der Softwarearchitektur helfen kann.

Generative KI und Large Language Models sind in aller Munde – aber wie können Softwarearchitekten diese Technologien sinnvoll für ihre Arbeit nutzen?In dieser Episode diskutieren die beiden Experten nicht die Integration von KI-Komponenten in die Softwarearchitektur , sondern konzentrieren sich darauf, wie LLMs als Werkzeuge Architekten bei ihrer täglichen Arbeit unterstützen. Lars Röwekamp und Ralf D.

Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unsererDie Ausstrahlung findet live am Freitag, 29. November 2024, von 13.00 bis 14.00 Uhr statt, die Folge steht im Anschluss als Aufzeichnung bereit. Während des Livestreams können Interessierte Fragen via Twitch-Chat, YouTube-Chat,und bekannter Softwarearchitekt, der als Head of Architecture bei SWAGLab arbeitet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

heise_de /  🏆 20. in DE

Künstliche Intelligenz Softwarearchitektur

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

EQS-News: PSI Software SE: Dr. Georg Tacke zum Aufsichtsrat der PSI Software SE bestelltEQS-News: PSI Software SE: Dr. Georg Tacke zum Aufsichtsrat der PSI Software SE bestelltEQS-News: PSI Software SE / Schlagwort(e): Personalie Dr. Georg Tacke zum Aufsichtsrat der PSI Software SE bestellt 11.11.2024 / 11:04 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung
Weiterlesen »

software-architektur.tv: Warum ist Software(-architektur) immer so schlecht?software-architektur.tv: Warum ist Software(-architektur) immer so schlecht?In der neuen Folge des Videocasts beleuchtet Eberhard Wolff Ursachen für schlechte Code-Qualität und wie sich solche Probleme vermeiden lassen.
Weiterlesen »

Generative KI: Was Präsident Trump für die ethische Entwicklung der KI bedeutetGenerative KI: Was Präsident Trump für die ethische Entwicklung der KI bedeutetNach der US-Wahl steht mittlerweile fest, dass Donald Trump ein US-Präsident mit historischer Machtfülle sein wird. Wie er diese Macht einsetzen wird, liefert derzeit reichlich Stoff für Spekulation. Noch wird hier nicht über generative KI geredet. Das könnte sich als historischer Fehler erweisen.
Weiterlesen »

IBM setzt auf generative KI und Automatisierung zum Schutz der Sicherheit in AWS-UmgebungenIBM setzt auf generative KI und Automatisierung zum Schutz der Sicherheit in AWS-UmgebungenArmonk - IBM kündigt Autonomous Security for Cloud (ASC) an, eine KI-gestützte Lösung von IBM Consulting, die das Cloud-Sicherheitsmanagement und die Entscheidungsfindung automatisieren soll, um das Risiko
Weiterlesen »

Generative KI-Entwicklung: Elon Musk verklagt nun OpenAI und MicrosoftGenerative KI-Entwicklung: Elon Musk verklagt nun OpenAI und MicrosoftElon Musk will weiter gegen OpenAI klagen und nimmt nun auch Microsoft ins Visier. OpenAI bezeichnet die Vorwürfe als haltlos.
Weiterlesen »

Generative KI-Tools schieben Wachstum bei Technologiegigant weiter anGenerative KI-Tools schieben Wachstum bei Technologiegigant weiter anMicrosoft - Generative KI-Tools schieben Wachstum bei Technologiegigant weiter an
Weiterlesen »



Render Time: 2025-08-29 05:25:29