Seit Ende Mai seien rund 40 Organisationen Ziel von Cyberangriffen geworden. Die Hackergruppe, die hinter den Angriffen stecken könnte ist in der Branche als Midnight Blizzard bekannt.
am Mittwoch mit. Die Angreifer nutzten bereits kompromittierte Microsoft 365-Konten von kleinen Unternehmen, um sich über neue Domains der Firmen als technischer Support von Microsoft auszugeben.
Diese versendeten dann Phishing-Nachrichten über Teams, um über Chats mit den Nutzern Daten an deren Multi-Faktor-Authentifizierungsdaten zu gelangen. Die Nutzung der gefälschten Support-Domains wurde von Microsoft bereits unterbunden. Die „sehr gezielten“ Angriffe hätten seit Ende Mai „weniger als 40 einzelne globale Organisationen“ betroffen, sagte Microsoft. Das Unternehmen kündigte eine Untersuchung des Vorfalls an. Die russische Botschaft in Washington reagierte zunächst nicht auf eine Reuters-Anfrage zur Stellungnahme.
Die Hackergruppe ist in der Branche als Midnight Blizzard oder APT29 bekannt. Sie hat nach Angaben von Microsoft ihren Sitz in
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Verdopplung seit 2012: Alkoholfreies Bier boomtDie Produktion von alkoholfreiem deutschem Bier hat sich seit 2012 etwa verdoppelt. Insgesamt setzt sich der langfristige Abwärtstrend aber fort.
Weiterlesen »