Software Testing: Open Source sicher und einfach einsetzen

IT Nachrichten

Software Testing: Open Source sicher und einfach einsetzen
Open SourceSoftware Testing PodcastSoftwareentwicklung
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 71%

In dieser Episode sprechen Richard Seidl und Prof. Dirk Riehle über den sicheren Einsatz von Open-Source-Komponenten.

Richard Seidl und Professor Dirk Riehle sprechen im Podcast Software Test ing über die zentrale Rolle von Open Source in der heutigen Softwareentwicklung .

, Informatik-Professor an der Universität Erlangen, erläutert, warum es für Unternehmen entscheidend ist, Open-Source-Komponenten sicher und korrekt in ihre Produkte zu integrieren. Dabei geht er auch auf zentrale Herausforderungen ein – etwa Lizenzfragen und Sicherheitsaspekte."Wenn da gar nichts steht, ist es Privateigentum. Dann darf man das nicht nutzen, ohne das Einverständnis des Eigentümers eingeholt zu haben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

heiseonline /  🏆 11. in DE

Open Source Software Testing Podcast Softwareentwicklung Test

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Software Testing: Qualitätsprobleme in bestehender Software mit KI behebenSoftware Testing: Qualitätsprobleme in bestehender Software mit KI behebenRichard Seidl und Benjamin Hummel diskutieren in dieser Podcast-Episode über den Einsatz von KI im Refactoring und der statischen Analyse.
Weiterlesen »

software-architektur.tv: Open-Source-Komponenten rechtssicher verwendensoftware-architektur.tv: Open-Source-Komponenten rechtssicher verwendenMit Professor Dirk Riehle diskutiert Eberhard Wolff rechtliche und technische Aspekte beim Nutzen von Open-Source-Komponenten.
Weiterlesen »

Software Testing: Cypress, Playwright oder WebdriverIOSoftware Testing: Cypress, Playwright oder WebdriverIOIn dieser Episode spricht Richard Seidl mit Dehla Sokenou über die Auswahl von Testautomatisierungswerkzeugen.
Weiterlesen »

Software Testing: Ergebnisse der Softwaretest-Umfrage 2024Software Testing: Ergebnisse der Softwaretest-Umfrage 2024In Richard Seidls Testing-Podcast diskutieren Karin Vosseberg und Frank Simon über KI im Test, agile Methoden und überraschende Lücken laut Umfrage 2024.
Weiterlesen »

Open Source: Schleswig-Holstein setzt auf Videokonferenzlösung 'OpenTalk'Open Source: Schleswig-Holstein setzt auf Videokonferenzlösung 'OpenTalk'Nach Thüringen will auch Schleswig-Holstein die Open-Source-Videokonferenzlösung OpenTalk in den Landesbehörden ausrollen.
Weiterlesen »

Open-Source-Hardware: Offener Bausatz für Redox-Flow-BatterienOpen-Source-Hardware: Offener Bausatz für Redox-Flow-BatterienMit der Flow Battery Research Collective wollen Forscher den Zugang zu Redox-Flox-Akkus erleichtern und zum Nachbau fernab akademischer Großlabore anregen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-08-29 13:04:15