Auch Software in Haushaltsgeräten gilt es zu Testen: Podcaster Richard Seidl spricht mit Andreas Berger über die Testautomatisierung bei einem Gerätehersteller.
Richard Seidl spricht mit Andreas Berger von Rational, einem Hersteller von Küchengeräten, über Software testing bei ihren Produkten. Andreas Berger erklärt, wie wichtig Systemtests und eine gute Testinfrastruktur für ihre Produkte sind: "Die größte Herausforderung ist das Skalieren mit der Entwicklung.
000 Zeilen Code stehen einer umfangreichen Testautomatisierung gegenüber. Andreas Berger gibt Einblicke in die tägliche Testroutine und wie sie die Herausforderungen meistern, die mit der Skalierung ihrer Entwicklung einhergehen.Mit Ihrer Zustimmung wird hier ein externer Podcast geladen.Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Softwarearchitektur Softwareentwicklung Softwarequalität Test
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
software-architektur.tv: KI in der Software-Entwicklung: Über- oder unterhypt?Im Videocast diskutiert Eberhard Wolff mit André Neubauer, Stephan Schmidt und Ralf D. Müller über die Auswirkungen von KI in der Software-Entwicklung.
Weiterlesen »
Podcast Software Testing: Barrierefreiheit testen mit BetroffenenRichard Seidl hat René Matthäi und Serdal Bilir vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge zu Gast und spricht mit ihnen über Barrierefreiheit in der Software.
Weiterlesen »
Software Testing mit KI und AgilitätIn dieser Folge des Software Testing Podcasts spricht Richard Seidl mit Tilo Linz über die Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz auf das Software-Testing. Sie diskutieren die neuen Herausforderungen und Chancen, die sich durch KI ergeben, sowie die Rolle von agilen Methoden wie Scrum in der Softwareentwicklung.
Weiterlesen »
Podcast Software Testing: Rückblick 2024 und Trends 2025In dieser Episode schauen Richard Seidl und Florian Fieber gemeinsam auf das Jahr 2024 zurück und wagen einen Ausblick ins Jahr 2025.
Weiterlesen »
Die Software-Retter: Wie Deutschland die Computerwelt schütztOpen Source Software ist oftmals Standard. Doch es gibt Risiken.
Weiterlesen »
Aldi verkauft bald Steuer-Software für 2024 zum SchleuderpreisGIGA-Experte für Technik, Energie und Deals.
Weiterlesen »