Eine perfide Masche beschäftigt nun auch das Bayerische Landeskriminalamt. Per QR-Code werden Betrugsopfer in die Falle gelockt.
Ob im Internet, im realen Leben oder per Post: Kriminelle finden immer wieder neue Wege, um Menschen um ihr Geld zu bringen. Im digitalen Zeitalter haben sogenannte Phishing-Mails schon längst den Weg in die Mitte der Gesellschaft gefunden. Derartige Nachrichten sind explizit darauf ausgelegt, im Internet zu betrügen.
Die Dokumente dienen der Aufbewahrung von Bitcoins in Papierform. Wie die Ermittlerinnen und Ermittler in der Mitteilung dazu weiter berichten, würden Kriminelle diese Papiere gemeinsam mit einem Zahlungsbeleg über 10.000 Euro in kleinen durchsichtigen Plastiktütchen einfach auf der Straße liegen lassen – und das mit voller Absicht und einem kriminellen Hintergedanken.So solle nämlich der Eindruck entstehen, dass auf die Wallet tatsächlich eben genau diese 10.
Im Anschluss daran erscheint jedoch direkt eine Fehlermeldung, denn eine tatsächliche Auszahlung der 10.000 Euro findet – natürlich – nicht statt und war auch nie geplant. Betroffene sind dann also die Auszahlungsgebühr ärmer, erhalten aber im Gegenzug kein Geld. Um komplett auf Nummer sicher zu gehen, empfiehlt das LKA zudem, das sofortige Öffnen eines Links beim Scannen eines QR-Codes in den Einstellungen des eigenen Telefons zu deaktivieren.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sogar das LKA warnt für Bayern: Achtung vor diesem Zettel auf den StraßenEine neue Betrugsmasche beschäftigt nun auch das Bayerische Landeskriminalamt. Wir erklären, was dahinter steckt.
Weiterlesen »
Sogar das LKA warnt für Bayern: Achtung vor diesem Zettel auf den StraßenDas Bayerische Landeskriminalamt (LKA) hat kürzlich in München und Umgebung eine neue Betrugsmasche aufgedeckt, die sich auf vermeintliche Bitcoin-Paper-Wallets konzentriert. Kriminelle platzieren Dokumente mit einem Zahlungsbeleg über 10.000 Euro in durchsichtigen Plastiktüten auf der Straße.
Weiterlesen »
Sogar das LKA warnt für Bayern: Achtung vor diesem Zettel auf den StraßenEine neue Betrugsmasche beschäftigt nun auch das Bayerische Landeskriminalamt. Wir erklären, was dahinter steckt.
Weiterlesen »
Landeskriminalamt LKA warnt vor Betrugsmasche per Briefpost: Das müssen Sie dazu wissenNürnberg - Es ist ein simpler Brief in der eigenen Post, der durchaus negative Folgen nach sich ziehen kann. So sehr, dass mittlerweile sogar das LKA warnt. Wir erklären, was dahinter steckt.
Weiterlesen »
Polizei warnt vor Betrugsmasche: Am Briefkasten müsst ihr jetzt genau aufpassenGIGA-Experte für Smartphones, Mobilfunk, Smartwatches und die Gerüchteküche.
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Erpressung mit Nacktfotos - Polizei warnt vor BetrugsmascheOnline-Flirts können für Menschen mit einem bösen Erwachen enden. Spätestens, wenn sie Opfer einer Erpressung werden.
Weiterlesen »