Solar billig wie nie: Warum kommt bei den Kunden nichts davon an?

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Solar billig wie nie: Warum kommt bei den Kunden nichts davon an?
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 72 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 82%

Der Preisfall von Solarmodulen sollte Photovoltaik-Anlagen erschwinglicher machen. Stattdessen bleiben die Kosten für die Konsumenten gleich. Viele Anbieter profitieren selbst von den günstigen Einkaufspreisen, anstatt sie an die Kunden weiterzugeben.

Der Preisfall von Solarmodulen sollte Photovoltaik-Anlagen erschwinglicher machen. Stattdessen bleiben die Kosten für die Konsumenten gleich. Viele Anbieter profitieren selbst von den günstigen Einkaufspreisen, anstatt sie an die Kunden weiterzugeben.-Anlagen auswirkt, liegt falsch. Die Anbieter stecken den daraus resultierenden höheren Gewinn in den meisten Fällen selbst ein und bieten die Anlagen zu fast denselben Preis vor der Preissenkung an.

Das Problem beim Vergleich von Solaranlagen ist, dass es sehr viele unterschiedliche Eigenschaften zu beachten gibt. Die Kosten verändern sich je nach Haus, Bauart und Dach, aber auch die Qualität der Module selbst, die Leistungsfähigkeit und das Gesamtpaket sind entscheidend. Das ist für die Verbraucher schwer nachzuvollziehen, wovon wiederum Onlineanbieter profitieren. Die großen Player sind die Anbieter EKD Solar, Enpal, Zolar und Otovo.

Für eine Solaranlage beim Marktführer mit 5,5 Kilowatt-Peak und einem Speicher mit fünf Kilowattstunden Kapazität müssen Kunden mit knapp 22.000 Euro rechnen. Bei der Online-Konkurrenz von Zolar und Otovo kostet die Anlage über 10.000 Euro weniger. Überraschend ist, dass bei einem lokalen Anbieter dieselbe Anlage auf 15.829 Euro hinausläuft. Auch sie ist günstiger als das Onlineangebot von Enpal.

Zolar ist einer der wenigen Anbieter, die den geringeren Einkaufspreis der Solarmodule an die Kunden weitergibt. „In den vergangenen Monaten haben wir unseren Gesamtpreis um 30 Prozent gesenkt“, sagt Zolar-Chefin Sarah Müller. Bei Otovo wurde der Preis sogar um 50 Prozent reduziert, wie das Unternehmen selbst angibt. Bei Enpal ist diese Entwicklung nicht zu sehen. Die Firma erklärt, dass die tatsächlichen Kosten allerdings oft unter dem ursprünglichen Angebot liegen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Chaos in Haiti: »Der Sieg der Gangs ist wie der Sieg der Taliban«Chaos in Haiti: »Der Sieg der Gangs ist wie der Sieg der Taliban«Marodierende Banden, verhungernde Menschen, ein Premier, der seinen Rücktritt angekündigt hat: Haiti-Expertin Katja Maurer sagt, was dem bitterarmen Land in Mittelamerika droht und wie die Staatengemeinschaft helfen könnte.
Weiterlesen »

Warum der NRW-Finanzminister bei der Grundsteuer nach​bessertWarum der NRW-Finanzminister bei der Grundsteuer nach​bessertZuletzt hatte es massive Kritik gegeben, weil sich die Reform in vielen Kommunen zulasten der Wohnimmobilien und zugunsten der Gewerbeimmobilien auswirke. Der Minister bessert nun nach – notfalls auch ohne den Bund.
Weiterlesen »

Francesco Bagnaia: Warum der Sprint der Schlüssel zum Sieg im Katar-GP warFrancesco Bagnaia: Warum der Sprint der Schlüssel zum Sieg im Katar-GP warMotoGP-Weltmeister Francesco Bagnaia erklärt nach dem Sieg beim Rennen in Katar, warum er im Grand Prix deutlich stärker war als im Sprintrennen am Samstag
Weiterlesen »

Kunden klauten fast 1000 Körbe: Warum es bei Würzburger Einzelhändlern keine Einkaufskörbe mehr gibtKunden klauten fast 1000 Körbe: Warum es bei Würzburger Einzelhändlern keine Einkaufskörbe mehr gibtNur noch etwa 20 Einkaufskörbe gibt es beim E-Center Popp in der Nürnberger Straße. Es sind die letzten – denn nachbestellen wird der Marktbetreiber keine mehr.
Weiterlesen »

Abzockwelle: Warum O2-Kunden gerade aufpassen müssenAbzockwelle: Warum O2-Kunden gerade aufpassen müssenMit SMS versuchen Betrüger gerade, O2-Kunden das Geld aus der Tasche zu ziehen. Die Nachrichten setzen auf eine bekannte Masche.
Weiterlesen »

Weltmeister Thiemann: „NBA? Ich habe oft bessere Sachen zu tun“Weltmeister Thiemann: „NBA? Ich habe oft bessere Sachen zu tun“Der Alba-Kapitän erklärt, warum ihn die stärkste Liga der Welt nicht reizt
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 22:02:14