Baden-Württemberg erlebt einen Boom bei der Solarenergie, während der Ausbau der Windenergie deutlich langsamer voranschreitet.
Der Ausbau der erneuerbaren Energien läuft im Südwesten nicht synchron. Photovoltaik kommt gut voran. Der Bereich Windenergie kommt nur stockend in Fahrt. Stuttgart (dpa/lsw) - Baden-Württemberg kommt beim Ausbau der Solarenergie gut voran. Bis Ende November 2024 wurden 1.941 Megawatt neue Leistung installiert, wie die Grünen-Fraktion im Landtag unter Berufung auf Daten des Umweltministeriums in Stuttgart mitteilte.
Das Land erlebe einen regelrechten Solarboom, sagte Fraktionschef Andreas Schwarz. Das Zubauziel für 2024 lag bei 1.150 Megawatt und war bereits im Juli erreicht worden. Der etwas geringere Zubau auf der Dachfläche im Jahr 2024 gegenüber 2023 wurde nach Angaben des Umweltministeriums bislang durch den stärkeren Zubau auf der Freifläche mehr als ausgeglichen. Das Land peilt an, seinen Treibhausgasausstoß bis 2030 um 65 Prozent im Vergleich zu 1990 zu reduzieren und bis 2040 klimaneutral zu werden – fünf Jahre früher, als es der Bund für Deutschland beschlossen hat. Es dürfen dann nur noch so viele Treibhausgase ausgestoßen werden, wie wieder gebunden werden können.Während es beim Zubau der Photovoltaik gut voranging, geht der Ausbau der Windenergie deutlich weniger schnell vonstatten. Nach früheren Angaben des Umweltministeriums gingen 2024 bis Anfang Dezember nur acht neue Windräder im Südwesten in Betrieb. Sechs weitere Anlagen seien gebaut worden, aber bislang nicht offiziell in Betrieb. Im Vorjahr waren laut früheren Angaben des Ministeriums 16 neue Anlagen gebaut worden. Insgesamt sind zum Stand 15. November 2024 in Baden-Württemberg nach Angaben des Umweltministeriums 879 Windenergieanlagen mit einer kumulierten Leistung von 4.531 Megawatt in unterschiedlichen Projektphasen geplant gewesen. Die Landesregierung hatte zuletzt immer wieder die Ziele zum Windkraftausbau zurückschrauben müssen. Ursprünglich hatte Grün-Schwarz im Koalitionsvertrag als Ziel vereinbart, bis 2026 die Voraussetzungen für den Bau von
Erneuerbare Energien Photovoltaik Windenergie Baden-Württemberg Klimaschutz
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gala in Baden-Baden: Sportler des Jahres 2024 in Baden-Baden geehrtDie Sportgymnastin Darja Varfolomeev und der Ruderer Oliver Zeidler sind Deutschlands Sportlerin und Sportler des Jahres 2024.
Weiterlesen »
Photovoltaik boomt, Windenergie stockt im SüdwestenDer Ausbau der erneuerbaren Energien im Südwesten läuft ungleichmäßig. Photovoltaik macht große Fortschritte, während der Windenergie-Ausbau deutlich langsamer voranschreitet. Bis Ende November 2024 wurden 1.941 Megawatt neue Leistung installiert, hauptsächlich durch Solarenergie. Das Ziel für 2024 war bereits im Juli erreicht. Der Windenergie-Zubau hingegen ist gering, nur acht neue Anlagen kamen bis Anfang Dezember 2024 ans Netz. Baden-Württemberg strebt eine Reduktion des Treibhausgasausstoßes bis 2030 um 65 Prozent und Klimaneutralität bis 2040 an.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Sicherheit auf Weihnachtsmärkten im Südwesten wird geprüftNach der tödlichen Attacke in Magdeburg ist die Sicherheit auch im Südwesten ein Thema. Die Polizei geht damit unterschiedlich um.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Zahl der Messerangriffe im Südwesten auf Niveau von VorjahrIn Baden-Württemberg werden jedes Jahr viele Menschen von anderen mit einem Messer bedroht. Das war 2024 nicht anders. In vielen Fällen setzten die Täter das Messer dann auch ein.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Schule, Bahn und Preise: Das ändert sich 2025 im SüdwestenRückkehr zu G9, verbindlichere Grundschulempfehlung, weniger Notfallpraxen und mehr Züge: Im neuen Jahr ändert sich so einiges. Ein Überblick.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: ADAC Prognose: zum Wochenende viel Stau im SüdwestenWeihnachten steht vor der Tür. Viele Menschen treten eine Reise zu ihren Liebsten an. Doch wer sich ins Auto setzt, braucht Geduld und Durchhaltevermögen.
Weiterlesen »