Düsseldorf/Zerbst (sa) - In der Nähe von Zerbst (Anhalt-Bitterfeld) ist mit dem Bau eines Solarparks mit angeschlossenem Batteriespeicher begonnen worden.
Baubeginn für Solarpark in Kiesgrube bei ZerbstNeuer Solarpark soll rund 14.000 Haushalte mit erneuerbarer Energie versorgen. FotoBei Zerbst soll einer der größten Solarparks in Sachsen-Anhalt entstehen. Jetzt beginnen die Bauarbeiten.mit angeschlossenem Batteriespeicher begonnen worden. Nach dem Abschluss der Bauarbeiten Ende nächsten Jahres werde das Hybridkraftwerk in der Spitze eine Leistung von rund 47 Megawatt bereitstellen und rund 14.
Das Zerbster Hybridkraftwerk entsteht auf dem Gelände einer ehemaligen Kiesgrube östlich der Stadt. Dadurch greife die Anlage nur minimal ins Landschaftsbild ein. Der See inmitten der Grube bleibe erhalten und für die Nachbarschaft zugänglich, hieß es. Das Zerbster Projekt ist nach Unternehmensangaben das derzeit größte Hybrid-PV-
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ex-Volontär Jan Zerbst steigt zum Programmdirektor von Radio FFN aufAuf der Karriereleiter weiter nach oben geht es für Jan Zerbst, bislang Chefredakteur von Radio FFN. Er drückt bei Deutschlands reichweitenstärkstem Privatsender ab sofort die entscheidenden Knöpfe als neuer Programmdirektor. Warum ihn Harald Gehrung, CEO der FFN-Mediengruppe, erneut befördert hat.
Weiterlesen »
Metallbranche: Wieland eröffnet eigenen Photovoltaik-SolarparkMit 24 Hektar ist die Photovoltaik-Freiflächenanlage nahe des Ulmer Hauptsitzes der Wieland Gruppe einer der größten Solarparks in Süddeutschland. Sie liefert rund acht Prozent des jährlichen Energiebedarfs
Weiterlesen »
Klimaneutralität: Großer Solarpark geht offiziell an den StartGremerding/Mainz (lrs) - Beim Ausbauziel Solarenergie ist Rheinland-Pfalz über seinem gesetzten Soll. Bei der Windkraft dagegen geht es langsamer als
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Großer Solarpark geht offiziell an den StartBeim Ausbau der Windenergie muss Rheinland-Pfalz Gas geben. Ein Portal soll helfen, die Ziele zu erreichen. Bei der Solarenergie geht es zugleich weiter voran.
Weiterlesen »
Baubeginn für größte Forschungsanlage für PTLEs soll die weltweit größte Forschungsanlage zur Herstellung von strombasierten Kraftstoffen werden. Kurzzeitig stand das Projekt auf der Kippe, weil die Förderung durch den Bund unklar war. Jetzt war Baubeginn für die Anlage in Leuna.
Weiterlesen »
Baubeginn für weltweit erste Hotelanlage aus dem 3D-DruckerIm US-Bundesstaat Texas soll in der Wüste eine Hotelanlage mit diversen Gebäuden per 3D-Druck entstehen. Jetzt war Baubeginn für das ungewöhnliche Vorhaben.
Weiterlesen »