Ein Überblick zeigt, welche Berliner Bezirke im Jahr 2023 besonders viel Solarenergie produziert und genutzt haben.
Berlin hat im Jahr 2023 Fortschritte in der Nutzung von Solarenergie erzielt. Auf Facebook hat die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe bekannt gegeben, welche Bezirke im Bereich Solarenergie die Nase vorne haben.steht mit 1694 neuen Solaranlagen und einer zusätzlichen Leistung von 13,91 MWp an der Spitze.
Insgesamt beträgt die gesamt installierte Leistung 45,87 MWp, heißt es auf Facebook.mit 1637 neuen Anlagen und einer Leistung von 11,57 MWp. Auch hier sind die Bemühungen zur Förderung der Solarenergie deutlich sichtbar. Bis 2023 wurden bereits 6,2 Prozent des errechneten Potenzials genutzt. Die gesamt installierte Leistung liegt bei 37,74 MWp.belegt mit 1526 neuen Solaranlagen und einer zugebauten Leistung von 11,47 MWp den dritten Platz.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sozialhilfeausgaben SGB XII im Jahr 2023 um 18 % gestiegenWIESBADEN (ots) - Im Jahr 2023 haben die Sozialhilfeträger in Deutschland 17,6 Milliarden Euro netto für Sozialhilfeleistungen nach dem Zwölften Buch Sozialgesetzbuch (SGB XII) ausgegeben. Wie das Statistische
Weiterlesen »
68 % der Rentenleistungen im Jahr 2023 waren einkommensteuerpflichtig / Durchschnittlicher Besteuerungsanteil seit 2015 um 13 Prozentpunkte gestiegenWIESBADEN (ots) - Im Jahr 2023 haben in Deutschland rund 22,1 Millionen Personen Leistungen in Höhe von 381 Milliarden Euro aus gesetzlicher, privater oder betrieblicher Rente erhalten. Wie das Statistische
Weiterlesen »
Nordkoreas Wirtschaft soll im Jahr 2023 deutlich gewachsen seinNach drei Jahren Corona-Isolation hat die nordkoreanische Wirtschaft Schätzungen zufolge erstmals wieder Fahrt aufgenommen. Das hat vor allem mit dem rasant angestiegenen Außenhandel zu tun.
Weiterlesen »
22 Tote im vergangenen Jahr: Zahl der Toten durch E-Scooter verdoppelte sich 2023Die Zahl der Toten bei E-Scooter-Unfällen steigt rasant, allein in den vergangenen vier Jahren um fast 300 Prozent. Auch Verletzte gibt es immer mehr - 2023 sind es über 9400.
Weiterlesen »
Trendwende: BAUER AG verzeichnet erfolgreiches Jahr 2023 trotz globaler HerausforderungenSchrobenhausen (ots) - - Gesamtkonzernleistung steigt gegenüber Vorjahr deutlich von 1.748,1 Mio. EUR auf 1.831,1 Mio. EUR (+4,7 %) - EBIT mit 95,2 Mio. EUR bereits auf gutem Niveau nach negativem Vorjahr
Weiterlesen »
22 Tote bei Unfällen mit E-Scootern in Jahr 2023 - doppelt so viele wie im VorjahrIm vergangenen Jahr sind in Deutschland 22 Menschen bei Unfällen mit E-Scootern gestorben und damit doppelt so viele wie im Vorjahr. Fast alle der Todesop...
Weiterlesen »