Die polnische Stadt Stettin bestellt weitere Elektrobusse bei Solaris. Der neue Auftrag umfasst 14 E-Busse, sodass die strombetriebene Solaris-Flotte in Stettin nach deren Auslieferung auf 30 Einheiten anwachsen wird.
Der neue Auftrag umfasst konkret vier Einheiten des Solobusses Urbino 12 electric und zehn Gelenkbusse des Typs Urbino 18 electric, die sowohl kabelgebunden als auch per Stromabnehmer geladen werden können. Eingesetzt werden diese wie bei den vorhergehenden Solaris-Bestellungen beim Stettiner Busunternehmen Szczecińskie Przedsiębiorstwo Autobusowe Klonowica.
„Nach der Auslieferung wird die Stadt Stettin 30 Solaris-Elektrobusse in ihrer Flotte haben“, meldet der polnische Hersteller in einer begleitenden Mitteilung. Die Zusammenarbeit zwischen Solaris und Stettin währt bereits seit 2004. Seitdem hat der polnische Hersteller mehr als 150 Busse in die 400.000-Einwohner-Stadt geliefert. Darunter zum Großteil Verbrenner, aber auch Exemplare mit Hybridantrieb.
Zu den 14 nun neu bestellten Einheiten nennt Solaris keine Antriebsdetails. Klar ist aber, dass die Elektrobusse mit Klimaanlage, elektrischer Heizung, Wi-Fi, Überwachungssystemen und einem integrierten System zur Erkennung von Alkohol am Steuer ausgeliefert werden. Außerdem sollen die neuen E-Fahrzeuge in ein zentrales städtisches Verkehrsmanagementsystem integriert werden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
In 80 Spielen um die Welt: Wie die Belastung die Stars ans Limit bringtMehr Partien, weite Reisen, kurze Pausen: Stars und Trainer klagen über eine zu hohe Belastung. Wann ist ein Limit erreicht?
Weiterlesen »
Die John-Giorno-Ausstellung „God Complex“ in Wien: Sätze, die sitzen, Sprache, die Macht ausübt„Ich hoffe, die Show fängt Deinen Geist gut ein“: Krist Gruijthuijsen und Anthony Huberman präsentieren in Wien Arbeiten des amerikanischen Performance-Künstlers John Giorno.
Weiterlesen »
Infineon: Hier liegen die Hürden, über die die Aktie müssteBisher sind wir es eigentlich gewohnt gewesen, dass das deutsche Halbleiterunternehmen in positiven Marktphasen den Turbo zündet. Aktuell scheint die Infineon-Aktie jedoch nicht wirklich in Schwung zu kommen.
Weiterlesen »
Drei Dinge, die bei Deutschland gegen die Niederlande auffielen: Leweling glänzt - der VfB prägt die NationalmannschaftDeutschland dominiert Oranje - auch wenn der Sieg nur knapp ausfällt. Verantwortlich sind gelungene Anpassungen des Bundestrainers und erneut ein VfB-Spieler.
Weiterlesen »
Wann die Schmerzsalbe die bessere Wahl ist als die TabletteBei Schmerzen? Schnell eine Tablette schlucken! Gerade bei Älteren ist in einigen Fällen eine Salbe sinnvoller. Ein Schmerzmediziner erklärt, warum.
Weiterlesen »
Wann die Schmerzsalbe die bessere Wahl ist als die TabletteBei Schmerzen? Schnell eine Tablette schlucken! Gerade bei Älteren ist in einigen Fällen eine Salbe sinnvoller. Ein Schmerzmediziner erklärt, warum.
Weiterlesen »