Wenn nicht neue Abnehmer für das Bio-Gemüse gefunden werden, ist die Genossenschaft aus Baierbrunn in ihrer Existenz gefährdet.
Für die Solidarische Landwirtschaft Isartal ist es ein Schicksalsjahr. Rund 100 zusätzliche Gemüseabonnenten müssen bis Mitte des nächsten Jahres gefunden werden, ansonsten ist die Genossenschaft mit Sitz in Baierbrunn und derzeit etwa 300 Mitgliedern in ihrer Existenz gefährdet. Ins Leben gerufen wurde die „Solawi“ mit dem Ziel einer anderen Landwirtschaft.
Geplant ist außerdem eine Station in Starnberg. Doch ist die Genossenschaft in finanzielle Schieflage geraten. Derzeit werden 150 Gemüsekisten verteilt, vom einstmals erklärten Ziel 500 ist dies weit entfernt. Grund für die Stagnation der Abonnentenzahlen sind nach Ansicht der Genossenschaft die wirtschaftlichen und politischen Unsicherheiten.
Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen Wirtschaft Im Landkreis München Baierbrunn Berg Am Starnberger See Münsing Stadt Wolfratshausen Landkreis Starnberg Oberbayern Süddeutsche Zeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Stickstoff lässt Vielfalt schwinden: Überdüngung drängt Pflanzenarten zurückStickstoffverbindungen aus Landwirtschaft, Verkehr und Industrie beeinflussen Ökosysteme – wenn auch anders, als Forscher bislang glaubten.
Weiterlesen »
Shortlister für den Innovationspreis Moderne Landwirtschaft bekannt / Forum Moderne Landwirtschaft und topagrar verkünden FinalistenBerlin (ots) - Das Forum Moderne Landwirtschaft (http://www.moderne-landwirtschaft.de) und top agrar (http://www.topagrar.com) freuen sich, die Shortlist für den diesjährigen Innovationspreis Moderne Landwirtschaft
Weiterlesen »
Nach Serien-Aus: Was wurde aus Klausi Beimer aus der „Lindenstraße“?Erinnern Sie sich noch an Klausi Beimer aus der „Lindenstraße“? Um Schauspieler Moritz M. Sachs wurde es nach dem Aus der ARD-Serie ruhig.
Weiterlesen »
Ampel-Aus: Wissing tritt aus FDP aus und bleibt MinisterNach dem Ampel-Aus tritt Verkehrsminister Volker Wissing aus der FDP aus. Er bleibt auch Minister in der Regierung.
Weiterlesen »
Wissing tritt aus FDP aus, Buschmann aus der RegierungVolker Wissing bleibt Verkehrsminister, tritt aus FDP aus, um Partei zu schützen. Kontinuität trotz Koalitionsbruch.
Weiterlesen »
NORMA-Eigenmarken tragen ab sofort das Herkunftszeichen 'Gutes aus Deutscher Landwirtschaft'Die Herkunft der Produkte in den NORMA-Regalen spielt für den fränkischen Lebensmittel-Händler seit jeher eine entscheidende Rolle. Gerade bei den Discount-Eigenmarken wird nicht nur dank der strengen
Weiterlesen »