Solidaritätszuschlag vor Gericht: Entscheidung könnte Unternehmen um Milliarden entlasten

Abgaben Nachrichten

Solidaritätszuschlag vor Gericht: Entscheidung könnte Unternehmen um Milliarden entlasten
DeutschlandSteuernWirtschaft
  • 📰 heise_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 68%

Das Bundesverfassungsgericht prüft den Solidaritätszuschlag. Deutsche Unternehmen könnten 65 Milliarden Euro sparen, aber die Entscheidung birgt Risiken.

Das Bundesverfassungsgericht prüft den Solidaritätszuschlag. Deutsche Unternehmen könnten 65 Milliarden Euro sparen, aber die Entscheidung birgt Risiken.

Noch gravierender wären die Folgen, wenn das Gericht entscheiden würde, dass der Bund die Einnahmen aus dem Solidaritätszuschlag der vergangenen Jahre zurückzahlen müsste. Das wären ab 2020 rund 65 Milliarden Euro.Die aktuelle wirtschaftliche Lage sei Grund genug, den Soli infrage zu stellen, argumentiert das IW. "Die Konjunktur schwächelt, die Wirtschaft stagniert, in vielen Branchen drohen Nullrunden oder sogar Entlassungen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

heise_de /  🏆 20. in DE

Deutschland Steuern Wirtschaft

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Der Tag der Entscheidung ohne Entscheidung?Der Tag der Entscheidung ohne Entscheidung?Am morgigen Dienstag wird in den USA nicht nur der Präsident, sondern auch der Kongress gewählt. Vor allem im Präsidentschaftswahlkampf liegen die beiden Kontrahenten auch auf den letzten Metern vor dem
Weiterlesen »

Der Tag der Entscheidung ohne Entscheidung?Der Tag der Entscheidung ohne Entscheidung?Am Dienstag wird in den USA nicht nur der Präsident, sondern auch der Kongress gewählt. Vor allem im Präsidentschaftswahlkampf liegen die beiden Kontrahenten auch auf den letzten Metern vor dem Ziel nach wie vor gleichauf.
Weiterlesen »

Dammbruch in Brasilien: Bergbau-Unternehmen müssen Milliarden zahlenDammbruch in Brasilien: Bergbau-Unternehmen müssen Milliarden zahlenBENTO RODRIGUES (dpa-AFX) - Rund neun Jahre nach dem Dammbruch von Bento Rodrigues in Brasilien müssen die verantwortlichen Bergbau-Unternehmen Entschädigungszahlungen in Milliardenhöhe leisten. Die Regierung
Weiterlesen »

Dammbruch in Brasilien: Bergbau-Unternehmen müssen Milliarden zahlenDammbruch in Brasilien: Bergbau-Unternehmen müssen Milliarden zahlenDammbruch in Brasilien: Bergbau-Unternehmen müssen Milliarden zahlen
Weiterlesen »

Dammbruch in Brasilien: Bergbau-Unternehmen müssen Milliarden zahlenDammbruch in Brasilien: Bergbau-Unternehmen müssen Milliarden zahlenBento Rodrigues - Rund neun Jahre nach dem Dammbruch von Bento Rodrigues in Brasilien müssen die verantwortlichen Bergbau-Unternehmen Entschädigungszahlungen in Milliardenhöhe leisten. Die Regierung unterzeichnete
Weiterlesen »

Wirtschaftsforscher: Soli-Abschaffung würde Unternehmen um Milliarden entlastenWirtschaftsforscher: Soli-Abschaffung würde Unternehmen um Milliarden entlastenDie kriselnde deutsche Wirtschaft könnte nach Einschätzung von Ökonomen erheblich von einer vollständigen Abschaffung des Solidaritätszuschlags profitieren.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 22:01:50