In ihrer Kammerversammlung hat die Ärztekammer Sachsen-Anhalt Forderungen an die Politik beschlossen. Gerade die Bundespolitik beschränke sich derzeit zu sehr auf „kleine Initiativen, wie die zweifelhafte Cannabis-Legalisierung oder Vorsorgeuntersuchungen in Apotheken“.
Magdeburg. Für eine zukunftsfähige Gesundheitsversorgung ist aus Sicht der Landesärztekammer Sachsen-Anhalt unbedingt mehr politisches Handeln nötig.
Nicht „kleine Initiativen“ in vielen Bereichen, sondern grundsätzlich „wichtige Weichenstellungen“ seien notwendig, teilte die Ärztekammer Sachsen-Anhalt am Samstag anlässlich ihrer Kammerversammlung in Magdeburg mit. Gefordert wird „ein personell und finanziell auskömmlich ausgestaltetes Gesundheitssystem, indem durchdachte digitale Lösung und weniger Bürokratisierung den Arbeitsalltag erleichtern und mehr Raum für die Patientenversorgung schaffen“.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Weihnachtsbeleuchtung für Berliner Ku’damm: Finanzierung scheint in Reichweite, aber nicht gesichertOffenbar haben sich Großspender gefunden, die die Weihnachtsbeleuchtung auf Berlins berühmter Einkaufsstraße unterstützen wollen. Die lokalen Händler glauben, das Geld reicht nicht.
Weiterlesen »
Streit um Finanzierung: Bund lässt Länder beim Deutschlandticket hängenDer Preis für ein Deutschlandticket könnte schon im Mai steigen, warnen SPD-Verkehrspolitiker. Denn die Bundesregierung streitet mit den Bundesländern weiter über die Finanzierung. Anfallende Mehrkosten ab dem kommenden Jahr sollen die Länder allein tragen, heißt es aus Berlin.
Weiterlesen »
Weil: Einigung bei Finanzierung des DeutschlandticketsPolitiker von Bund und Ländern sind sich grundsätzlich einig, dass das Deutschlandticket weiter angeboten werden soll. Eine zentrale Frage ist dabei noch offen.
Weiterlesen »
Verkehr: Weil: Einigung bei Finanzierung des DeutschlandticketsHannover - Der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil ist optimistisch, dass sich Bund und Länder bei der weiteren Finanzierung des
Weiterlesen »
Weil: Einigung bei Finanzierung des DeutschlandticketsPolitiker von Bund und Ländern sind sich grundsätzlich einig, dass das Deutschlandticket weiter angeboten werden soll. Eine zentrale Frage ist dabei noch offen.
Weiterlesen »
Weil: Einigung bei Finanzierung des DeutschlandticketsPolitiker von Bund und Ländern sind sich grundsätzlich einig, dass das Deutschlandticket weiter angeboten werden soll. Eine zentrale Frage ist dabei noch offen.
Weiterlesen »