Nach der Bluttat in Solingen wird immer klarer, wer offenbar hinter dem tödlichen Anschlag steckte: Es handelt sich mit großer Wahrscheinlichkeit um einen 26-Jährigen aus Syrien, der abgeschoben werden sollte.
Nach dem Anschlag in Solingen werden in der Nähe des Tatorts Blumen, Kerzen und eine Regenbogenflagge niedergelegt. Am Samstagabend bekannte sich die Terrormiliz Islamischer Staat zu der Tat, sagte, der Angreifer sie Mitglied der Organisation. Der Anschlag in Solingen schockiert viele Menschen. Ein erster Ort der Erinnerung ist am Rande des Tatorts eingerichtet, hier liegen erste Blumen zur Anteilnahme und Trauer am Rande des Fronhof.
Die schwer verletzten Opfer sind auf dem Wege der Besserungen. „Alle vier noch stationär behandelten Patienten sind über den Berg“, sagte der medizinische Geschäftsführer und ärztlicher Direktor am städtischen Klinikum Solingen, Thomas Standl, dem Fernsehsender Welt TV. Der Tatort in der Innenstadt war am Sonntagmorgen weiter großräumig abgesperrt. Am Vormittag kamen Hunderte Menschen zu einem Trauergottesdienst zusammen.
Wie der „Spiegel“ berichtete, kam der Verdächtige Ende 2022 nach Deutschland und stellte einen Antrag auf Asyl. Den Sicherheitsbehörden war er demnach bislang nicht als islamistischer Extremist bekannt. Diese Informationen wurden der Deutschen Presse-Agentur bestätigt.Der Asylantrag des Tatverdächtigen wurde demnach abgelehnt. Deshalb sollte er im Jahr 2023 nach Bulgarien abgeschoben werden. Über das Land war er in die Europäische Union eingereist.
NRW-Innenminister Herbert Reul sagte am Samstagabend in den ARD-„Tagesthemen“ nach der Festnahme des Gesuchten: „Wir haben nicht nur einen Hinweis auf diese Person gehabt, sondern wir haben auch Beweisstücke gefunden.“ Konkrete Angaben zu diesen Beweisstücken machte er nicht. Mutmaßlich bezieht sich der IS mit der „Rache für Muslime in Palästina“ auf den Krieg im Gazastreifen zwischen Israel und der palästinensischen Terrororganisation Hamas. Weder der IS noch das Terrornetzwerk Al-Kaida haben Bündnisse mit der islamistischen Hamas. Die Gefahren durch Terrorismus und Radikalisierung in der islamischen Welt sind den Sicherheitsbehörden zufolge durch den monatelangen Krieg in Gaza aber gestiegen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bilder aus Solingen: Polizei sucht nach Messerattacke nach TäterDer Anschlag in Solingen bei einem ausgelassenen Fest am Freitagabend, 24. August, erschüttert das Land. Auch viele Stunden nach der Tat fehlen der Polizei
Weiterlesen »
Nach Anschlag in Solingen geht Suche nach dem Täter weiter - bundesweites EntsetzenNach dem Anschlag im nordrhein-westfälischen Solingen mit drei Toten fehlt von dem Täter weiter jede Spur. Ermittler können nach Angaben vom Samstag eine
Weiterlesen »
Polizei sucht nach Messerangriff in Solingen mit Großaufgebot nach dem TäterNach dem Messerangriff mit drei Toten und mehreren Verletzten in Solingen sucht die Polizei mit einem Großaufgebot nach dem Täter. Die Suche werde fortges...
Weiterlesen »
Solingen Anschlag: Mutmaßlicher Täter sollte abgeschoben werdenBei einem Anschlag auf der 650-Jahr-Feier der Stadt Solingen hat es drei Tote und acht Verletzte gegeben. Laut Polizei wurde ein Verdächtiger festgenommen. Nun wird deutlich: Der Mann sollte abgeschoben werden. Alle Entwicklungen im Liveblog.
Weiterlesen »
Solingen Anschlag: Mutmaßlicher Täter stammt aus SyrienBei einem Anschlag auf der 650-Jahr-Feier der Stadt Solingen hat es drei Tote und acht Verletzte gegeben. Laut Polizei wurde ein Verdächtiger festgenommen. Der IS bekannte sich zu dem Angriff. Alle Entwicklungen im Liveblog.
Weiterlesen »
Solingen Anschlag: Mutmaßlicher Täter stammt aus Syrien laut PolizeiNach dem tödlichen Messerangriff von Solingen haben die Ermittlungsbehörden weitere Details zum mutmaßlichen Täter bekannt gegeben. Demnach soll es sich um einen 26-jährigen Syrer handeln.
Weiterlesen »