Sollten Schulen sich auch mit den deutschen Streitkräften auseinandersetzen? Die Wehrbeauftragte EvaHoegl hat sich jetzt dafür ausgesprochen. bundeswehrInfo borispistorius gew_bund spdde Bundeswehr
Zudem sei es auch wichtig, dass sich die Bundeswehr öffne. „Es braucht die Begegnung. Genauso bin ich dafür, dass die Bundeswehr in die Kasernen einlädt.“ Der Tag der Bundeswehr an diesen Samstag sei eine gute Gelegenheit dafür und werde als solche auch genutzt. Außerdem werbe sie in der Gesellschaft dafür, die Truppe einzuladen – auf Volksfeste oder Messen, sagte Högl weiter.
Die Frage der Mediengruppe Bayern, ob es sinnvoll wäre, Schülerinnen und Schüler zu einem Besuch bei der Bundeswehr zu verpflichten, verneinte Högl. „So etwas über eine Pflicht zu regeln, da bin ich skeptisch.“ Vielmehr müsse es darum gehen, die Neugier der Schülerinnen und Schüler herauszufordern und sich mit der Bundeswehr auseinanderzusetzen, „auch kritisch“. „Der Krieg ist Topthema – und damit auch die Streitkräfte“, sagte Högl weiter.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wehrbeauftragte: Bundeswehr sollte zur Schulbildung gehörenEva Högl würde sich freuen wenn die Bundeswehr Teil der Schulbildung wäre. Sie forderte auch, dass sich die Bundeswehr öffne.
Weiterlesen »
(S+) Ukraine-Krieg: Die Männer, die mit dem Leopard-2 in die Schlacht ziehenDie ukrainische Gegenoffensive hat begonnen, Leopard-Kampfpanzer spielen dabei eine wichtige Rolle. Ein Besuch bei den Menschen, die ihnen ihr Leben anvertrauen.
Weiterlesen »
440 Millionen Euro Spenden für die Opfer der Ahr-Flut – doch die Bürokratie behindert die AuszahlungZwei Jahre nach der Flut im Ahrtal warten viele Menschen noch immer auf finanzielle Hilfe – für Häuser, Heizungen und psychologische Betreuung.
Weiterlesen »
McCann und MRM: Wie die Chefs die Agenturen wieder in die Spur bringen wollen - HORIZONTVon den Agenturen McCann und MRM war zuletzt relativ wenig zu hören – und wenn doch, dann meist nicht sonderlich Gutes. Beide hatten ein schwieriges Jahr 2022. Jetzt wollen die Chefs Jan-Philipp Jahn (McCann) und Ulrich Saeuberlich (MRM) ein neues Kapitel aufschlagen.
Weiterlesen »
8 spanische Salsa-Dips und Mojos, die man kennen sollteDie richtigen Dips sind das i-Tüpfelchen: Von feuriger Salsa bis zu verlockender Mojo – diese Saucen dürfen bei keiner Tapas-Session fehlen!
Weiterlesen »
Studie zeigt, an welchen Grundschulen die Kinderarmut am größten ist – und wo der Bund helfen sollteDer Bund will mit 'Startchancen'-Programm Tausende Schulen fördern. Welche haben das Geld besonders nötig? Eine Studie gibt Auskunft über die Kinderarmut.
Weiterlesen »