Der Sommer 2022 war einer der trockensten seit Aufzeichnungsbeginn – und einer der blitzärmsten.
. Dessen Leiter, Stephan Thern, macht die Trockenheit als einen wesentlichen Grund für die Zahlen aus.
Typischerweise fällt die Hauptgewitter-Saison in die Sommermonate. Der blitzreichste Monat 2022 war der Juni, der noch nicht von einer starken Trockenheit ausgebremst wurde, mit bundesweit 65 969 Einschlägen. Bereits im Juli 2022 zählte das System deutschlandweit aber nur 31 040 Blitze, weniger als ein Drittel des Wertes aus dem Vorjahr.
Am anderen Ende der Skala liegen die Städte Brandenburg an der Havel mit 0,04 und Hof mit 0,07 Blitzen pro Quadratkilometer - beziehungsweise lediglich 10 und 4 Blitzen im ganzen Jahr. Die höchste Blitzdichte aller Bundesländer hatte Baden-Württemberg mit 0,97 Blitzen pro Quadratkilometer vor Bayern mit 0,85 und Hamburg mit 0,81. Die niedrigsten Werte gab es in Thüringen mit 0,39, Bremen mit 0,41 sowie Sachsen-Anhalt und Nordrhein-Westfalen mit je 0,43.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sommer 2022: So wenig Blitze wie seit 30 Jahren nicht mehrIm Jahr 2022 hat es in Deutschland vergleichsweise selten geblitzt. Der Sommer war zwar heiß, aber lange Zeit zu trocken für viele große Gewitter...
Weiterlesen »
Auswertung für 2022: Hier hat der Blitz am häufigsten eingeschlagenRund 242.000 Einschläge hat der Blitz-Atlas von Siemens für das vergangene Jahr dokumentiert, so wenige wie noch nie. Das zuvor am stärksten betroffene Bundesland bleibt jedoch Spitzenreiter.
Weiterlesen »
Auswertung für 2022: Hier hat der Blitz am häufigsten eingeschlagenRund 242.000 Einschläge hat der Blitz-Atlas von Siemens für das vergangene Jahr dokumentiert, so wenige wie noch nie. Das zuvor am stärksten betroffene Bundesland bleibt jedoch Spitzenreiter.
Weiterlesen »
Dauerregen beschert Sommer der GegensätzeRegenreiche Wochen haben der Natur in Deutschland den Frischekick verpasst. Das war allerdings auch bitter nötig, wie die Wetterbilanz für 2023 zeigt. In einigen Regionen Deutschlands bleiben die Böden weiter unter Stress.
Weiterlesen »
Copenhagen Fashion Week: Entdecken Sie hier die schönsten Streetstyles der Schauen für Frühjahr/Sommer 2024Die aktuelle Copenhagen Fashion Week ist von viel grauem Himmel und Regen geprägt. Die Streetstyle-Euphorie bremst das keinesfalls
Weiterlesen »