Offenbach/Erfurt (th) - Der Sommer hat in Thüringen in diesem Jahr viel Wärme, aber auch heftige Gewitter und teils extreme Niederschläge gebracht. Das
Sonne, Hitze und regional extreme Niederschläge: Der Sommer war in Thüringen im Schnitt deutlich wärmer als früher, hatte aber auch teils extreme Gewitter im Gepäck.in diesem Jahr viel Wärme, aber auch heftige Gewitter und teils extreme Niederschläge gebracht. Das geht aus der vorläufigen Bilanz der Sommermonate des Deutschen Wetterdienstes in Offenbach hervor.
Vor allem im August kletterte die Quecksilbersäule nach oben. Die Höchsttemperatur sei am 13. August mit 35,4 Grad in Jena gemessen worden, hieß es. Kein Wunder bei Sonne satt: In Thüringen gab es in diesem Sommer 735 Sonnenstunden und damit auch wesentlich mehr als im langjährigen Mittel .über das Land. So traf etwa Mitte Juni eine Superzelle Südthüringen mit golfballgroßen Hagelkörnern.
Auch deutschlandweit war der Sommer zu warm. Das Temperaturmittel lag mit 18,5 Grad um 2,2 Grad über dem Wert der Referenzperiode 1961 bis 1990. In Summe war der Sommer 2024 zwar kein neuer Rekordsommer, wohl aber "der 28. warme Sommer in Folge", wie der DWD berichtete. Für die vorläufige Bilanz wertete der DWD Daten seiner rund 2.000 Messstationen deutschlandweit aus.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sommer, Sonne, Sonnenschein: DWD warnt im Südwesten Deutschlands vor großer HitzeSonniges Wetter stellt den Südwesten Deutschlands am Dienstag (6.8.) vor eine Herausforderung. Der DWD gibt eine Hitzewarnung heraus. Wo es besonders heiß wird.
Weiterlesen »
Wetter-Bilanz: DWD-Bilanz: Sommer in Hessen zu warmOffenbach (lhe) - Der Sommer 2024 war in Hessen deutlich zu warm. Das meldet der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach. Die Durchschnittstemperatur im
Weiterlesen »
Mehr Sonnenstunden, starke Wetterwechsel: Sommer 2024 laut DWD zu warmOffenbach - Ein weiterer, zu warmer Sommer neigt sich seinem Ende zu. Es ist der 28. in Folge, sagt der Deutsche Wetterdienst (DWD). Dabei war es zu Beginn ungewöhnlich kalt. Der Regen war im Durchschnitt - und trotzdem extrem.
Weiterlesen »
Wetter: DWD-Bilanz: Wärmster Sommer und am meisten Sonne in BerlinBerlin (bb) - Viel Sonne und hohe Temperaturen haben den Sommer in der Hauptstadt bestimmt. Mit einem Temperaturmittel von 19,7 Grad in den vergangenen
Weiterlesen »
Thüringen: Umfrage: Stimmungsbild in Thüringen recht stabilAm Sonntag wird in Thüringen ein neuer Landtag gewählt. Nach einer neuen Umfrage liegt die AfD weiter vor. Auch bei anderen Parteien gibt es wenig Veränderung.
Weiterlesen »
Thüringen: Bildungsmonitor: Thüringen rutscht um einen Platz abBildung ist in Deutschland Sache der Bundesländer. Welches der 16 Bildungssysteme schneidet aus bildungsökonomischer Sicht am besten ab? Ein jährliches Ranking sieht Thüringen weit vorne.
Weiterlesen »