'Sommerfest' im Ohnsorg Theater: Ein runder Abend zum Piepen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

'Sommerfest' im Ohnsorg Theater: Ein runder Abend zum Piepen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 ndr
  • ⏱ Reading Time:
  • 90 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 61%

Mit Jubel und viel Applaus hat das Publikum im Ohnsorg Theater die Premiere des Musik-Stücks 'Sommerfest' gefeiert. Mit Leichtigkeit, Mut zum Skurrilen und viel Musik ist dem Ohnsorg ein modernes Stück über ein schweres Thema gelungen..

Stefan ist wieder da. Aber nur kurz. Er will eigentlich nur sein Kieler Elternhaus verkaufen, denn er braucht das Geld. Die Schauspiel-Karriere hat nicht gezündet. Zu Hause trifft er jetzt die Menschen von damals: Alte Kumpels. Die Dorf-Gang. Seine Jugendliebe. Seine Oma. Es ist die Welt, die er eigentlich hinter sich gelassen hat. Von wegen.

Das Ohnsorg setzt den Goosen-Bestseller mit viel Musik in Szene. Das Ensemble singt weltbekannte Hits auf Englisch und Plattdeutsch:"Those Were The Days My Friend" und"You Never Walk Alone". Nele Larsen als Wirtin Mandy schafft mit ihrer Stimme besonders viele Gänsehaut-Momente, Caroline Kiesewetter ist wieder eine musikalische Bank und auch Beate Kiupel als Rollator-Lady mit AC/DC-Vibes rockt.

Marc Beckers Regie ist ein Füllhorn verspielter, herrlich schräger Einfälle. Wenn Karin von einem Seitensprung berichtet, steht plötzlich Toto für einen Moment auf der Bühne und zwinkert ins Publikum. Eigentlich jeder aus Stefans Vergangenheit hat ein quietschbuntes Accessoir: einen Rollator in pink, eine Perücke in neongrün oder eine Strandmütze in knallorange.

Die Bühne von Telse Hand ist eher schlicht. Die Handlungsorte werden auf eine große Leinwand projiziert: das Gartenhäuschen, die Kneipe oder das Vereinsheim, in dem das Sommerfest des Fußballvereins stattfindet. Aus hellgrauen Kästen wird mal die Kaffeetafel oder eine zu transportierende Schrankwand. Auf der Bühne steht eine Garderobe mit Kostümen, in die die Schauspieler für alle sichtbar von Rolle zu Rolle schlüpfen.

Ein runder Abend - allerdings mit auffällig viel Musik. Einmal werden sogar zwei Songs hintereinander gespielt. Ein bisschen mehr Mut zum Stück, ein bisschen mehr dramaturgischen Wumms, ein bisschen mehr Romanstoff von Frank Goosen hätte es in der Bühnenfassung von Frank Gruppe, der das Stück auch ins Plattdeutsche übertragen hat, schon sein dürfen."Heimat ist, wo die anderen einen besser kennen als man sich selbst.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ndr /  🏆 68. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schräg und schrill: Die Komödie „Sommerfest“ am Ohnsorg-TheaterSchräg und schrill: Die Komödie „Sommerfest“ am Ohnsorg-TheaterNur schnell das Haus der verstorbenen Eltern verkaufen und dann mit dem nächsten (natürlich verspäteten) Zug zurück nach München – das ist der Plan des
Weiterlesen »

Flavio Kiener: Ein Schweizer am Ohnsorg-Theater – und am Wochenmarkt-StandFlavio Kiener: Ein Schweizer am Ohnsorg-Theater – und am Wochenmarkt-StandSpielbein im Theater, Standbein als Anbieter auf dem Wochenmarkt: Flavio Kiener lebt seinen Alltag im Spagat. Nun fiebert der junge Schweizer Schauspieler
Weiterlesen »

Theater: Mülheimer Theater-Wettbewerb mit 'Baracke' eröffnetTheater: Mülheimer Theater-Wettbewerb mit 'Baracke' eröffnetMülheim - Der renommierte Mülheimer Theater-Wettbewerb hat am Samstagabend mit dem neuen Drama des Büchner-Preisträgers Rainald Goetz «Baracke»
Weiterlesen »

Theater: Mülheimer Theater-Wettbewerb mit 'Baracke' eröffnetTheater: Mülheimer Theater-Wettbewerb mit 'Baracke' eröffnetMülheim - Der renommierte Mülheimer Theater-Wettbewerb hat am Samstagabend mit dem neuen Drama des Büchner-Preisträgers Rainald Goetz «Baracke»
Weiterlesen »

Berlin droht mit Abriss: Geschenk mit Ultimatum - Wer will das Areal mit Goebbels Villa?Berlin droht mit Abriss: Geschenk mit Ultimatum - Wer will das Areal mit Goebbels Villa?Seit Jahren muss die Hauptstadt für den Erhalt eines geschichtsträchtigen Areals im Nachbarland Brandenburg aufkommen. Weder Bund noch eine nahe Kommune fühlen sich zuständig. Nun unternimmt die Hauptstadt einen letzten Versuch - sie würde Goebbels-Villa sowie einen Komplex aus DDR-Zeiten verschenken.
Weiterlesen »

US-Unis: Wie gefährlich werden die Gaza-Studenten-Proteste Biden?US-Unis: Wie gefährlich werden die Gaza-Studenten-Proteste Biden?Zeltlager mit Besetzern, Polizei-Einsätze mit Flash-Granaten, Terror-Sympathisanten mit Hamas-Stirnbändern, verschreckte jüdische Kommilitonen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 06:19:44