Sommermärchen-Prozess wird fortgesetzt – doch es gibt viele Fragezeichen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Sommermärchen-Prozess wird fortgesetzt – doch es gibt viele Fragezeichen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 mopo
  • ⏱ Reading Time:
  • 73 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 59%

Mit vielen juristischen Fragezeichen wird der Sommermärchen-Prozess am Freitag (10 Uhr) nach knapp zweimonatiger Pause vor dem Landgericht Frankfurt/Main

FIFA-Präsident Sepp Blatter übergibt die Ausrichterurkunde zur WM 2006 an den damaligen DFB-Vizepräsidenten Franz Beckenbauer und DFB-Koordinator Fedor Radmann.Mit vielen juristischen Fragezeichen wird der Sommermärchen-Prozess am Freitag nach knapp zweimonatiger Pause vor dem Landgericht Frankfurt/Main fortgesetzt.

Der Prozess war seit Anfang Juni unterbrochen, weil der langjährige Generalsekretär Horst R. Schmidt aus gesundheitlichen Gründen nicht verhandlungsfähig war. Aus diesem Grund wird über eine Abtrennung des Verfahrens gegen den 82-Jährigen spekuliert.Auch mit Blick auf die früheren Präsidenten Theo Zwanziger und Wolfgang Niersbach ist der weitere Verlauf noch ungewiss.

– Im dritten Teil der MOPO-Serie „Die besten Tipps für mein Revier“ geht’s nach Barmbek-Nord und ins Alstertal.– 20 Seiten Sport: Wie die Olympischen Spiele in Paris Zuschauer und Sportler komplett begeisternZudem sieht sich Richterin Eva-Marie Distler zwischenzeitlich mit juristischen Schritten der Zwanziger-Seite konfrontiert.

Den früheren Funktionären werden „Hinterziehung, bzw. Beihilfe zur Hinterziehung von Körperschaftsteuer, Solidaritätszuschlag, Gewerbesteuer und Umsatzsteuer für das Jahr 2006 in Höhe von über 13,7 Millionen Euro zugunsten des DFB” zur Last gelegt. Niersbach, Zwanziger und Schmidt, die wie der verstorbene Franz Beckenbauer dem WM-Organisationskomitee angehörten, weisen die Vorwürfe zurück. Die Ermittlungen zu den undurchsichtigen Geldflüssen rund um die WM 2006 ziehen sich bereits mehrere Jahre hin. In Frankfurt/Main geht es um die 6,7 Millionen Euro, die als Betriebsausgabe für eine Gala deklariert wurden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

mopo /  🏆 75. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sommermärchen-Prozess besteht nun aus zwei VerfahrenSommermärchen-Prozess besteht nun aus zwei VerfahrenIm Sommermärchen-Prozess gibt es eine neue Entwicklung. Das Verfahren gegen einen von drei früheren DFB-Funktionären wird abgetrennt. Der Grund: die Gesundheit des betroffenen Angeklagten.
Weiterlesen »

Sommermärchen-Prozess besteht nun aus zwei VerfahrenSommermärchen-Prozess besteht nun aus zwei VerfahrenIm Sommermärchen-Prozess gibt es eine neue Entwicklung. Das Verfahren gegen einen von drei früheren DFB-Funktionären wird abgetrennt. Der Grund: die Gesundheit des betroffenen Angeklagten.
Weiterlesen »

Sommermärchen-Prozess besteht nun aus zwei VerfahrenSommermärchen-Prozess besteht nun aus zwei VerfahrenIm Sommermärchen-Prozess gibt es eine neue Entwicklung. Das Verfahren gegen einen von drei früheren DFB-Funktionären wird abgetrennt. Der Grund: die ...
Weiterlesen »

Fußball-EM: Hamburg feiert ein Sommermärchen - mit kleinen SchattenFußball-EM: Hamburg feiert ein Sommermärchen - mit kleinen Schatten40.000 Oranje-Fans färbten die Stadt orange und feierten friedlich zusammen - gekrönt vom 2:1-Sieg der Niederlande gegen Polen.
Weiterlesen »

EM 2024: Das deutsche Sommermärchen 2.0 endet mit einem SchockEM 2024: Das deutsche Sommermärchen 2.0 endet mit einem SchockDie DFB-Elf erzwingt im Viertelfinale gegen Spanien in letzter Minute eine Verlängerung, muss dann aber in der 119. Minute doch noch das 1:2 hinnehmen.
Weiterlesen »

Abu Dhabi-GP im TV: Mercedes mit FragezeichenAbu Dhabi-GP im TV: Mercedes mit FragezeichenDer Auftakt ins letzte Rennwochenende der Saison gestaltete sich für Mercedes schwierig: Technische Probleme und die rote Flaggen verkürzten den Trainingsfreitag auf dem Yas Marina Circuit in Abu Dhabi.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 12:52:04