Sommertage im Kreis Höxter: Weserpegel wird aus Talsperre gestützt

Höhenrausch Nachrichten

Sommertage im Kreis Höxter: Weserpegel wird aus Talsperre gestützt
TemperaturTalsperreSommertag
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 45%
  • Publisher: 68%

Temperaturen erreichten am Dienstag bereits fast die 29-Grad-Marke. Am Mittwoch wird es noch heißer.

Kreis Höxter. Rasant hat der Sommer im Kreis Höxter Einzug gehalten und die Temperatur en in die Höhe getrieben. Abzulesen an der Campus-Wetterstation der Hochschule OWL in Höxter. Dort wurde am Dienstagmorgen schon kurz nach 8 Uhr die 20-Grad-Marke überschritten. Zwei Stunden später zeigte das Thermometer schon Temperatur en jenseits der 25-Grad-Marke an. Der Tageshöchstwert wurde um 14 Uhr mit 28,8 Grad gemessen.

Pegeltiefsttand seit November Die sommerlichen Temperaturen und der inzwischen geringe Niederschlag führen zu einem deutlich sinkenden Weserpegel, er wurde am späten Dienstagnachmittag mit 1,33 Metern angegeben – so niedrig wie seit November 2023 nicht mehr. Vor einem Jahr jedoch lag der Pegel mit 1,15 deutlich niedriger.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Temperatur Talsperre Sommertag Weserpegel Weser OWL Höxter Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Natur_Klima_Umwelt Meta_Userneeds_Informieremich

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nationalpark-Bürgerentscheid: Kinder im Kreis Höxter haben eine bessere Zukunft verdientNationalpark-Bürgerentscheid: Kinder im Kreis Höxter haben eine bessere Zukunft verdientNach der Ablehnung des Nationalparks Höxter blickt unser Autor pessimistisch auf die Entwicklung im Kreis Höxter.
Weiterlesen »

Nationalpark-Bürgerentscheid im Kreis Höxter: Kinder haben eine bessere Zukunft verdientNationalpark-Bürgerentscheid im Kreis Höxter: Kinder haben eine bessere Zukunft verdientNach der Ablehnung des Nationalparks Höxter blickt unser Autor pessimistisch auf die Entwicklung im Kreis Höxter.
Weiterlesen »

„Lebensretterin“ für kleine Ida aus Kreis Höxter: Knochenmarkspenderin gefunden„Lebensretterin“ für kleine Ida aus Kreis Höxter: Knochenmarkspenderin gefundenAm Wochenende verbreitet die Familie die tolle Neuigkeit. Schon im Juli soll die Dreijährige aus Höxter Stammzellen erhalten.
Weiterlesen »

Der Weg zur Ablehnung: Eine Chronologie des Nationalparks Egge im Kreis HöxterDer Weg zur Ablehnung: Eine Chronologie des Nationalparks Egge im Kreis HöxterSchon im Oktober hatte sich der Höxteraner Kreistag klar gegen einen Nationalpark Egge positioniert. Dem Bürgerentscheid gingen viele Beschlüsse voraus.
Weiterlesen »

Das sind die Sieger von „Unser Dorf hat Zukunft“ im Kreis HöxterDas sind die Sieger von „Unser Dorf hat Zukunft“ im Kreis HöxterGroße Freude in Niesen: Der Willebadessener Ortsteil setzt sich bei dem Kreiswettbewerb durch. Was die Jury überzeugt hat.
Weiterlesen »

Nationalpark-Bürgerentscheid: Welche Stadt im Kreis Höxter hat wie abgestimmt?Nationalpark-Bürgerentscheid: Welche Stadt im Kreis Höxter hat wie abgestimmt?Die Bürger der einzelnen Städte im Kreis Höxter haben sehr unterschiedlich abgestimmt. Auch das NRW-Umweltministerium reagiert auf die Ablehnung aus OWL.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 15:04:21