Die sommerlichen Temperaturen von mehr als 25 Grad locken viele Menschen ins Freie, von der Küste bis zu den Bergen. Ein Sonnentag in Bildern.
Sommer im April: Der Samstag hat den Niedersachsen Sonne und Temperaturen von mehr als 25 Grad Celsius gebracht. Deswegen wagte sich diese Familie sogar in den Hufeisensee in Isernhagen in der Region Hannover. Verantwortlich für das ungewöhnlich warme Wetter sind Hoch »Olli« und Sturmtief »Timea«. Beide zusammen pumpten subtropische Warmluft von Südwesten Richtung Deutschland.
Haben Sie einen Fehler im Text gefunden, auf den Sie uns hinweisen wollen? Oder gibt es ein technisches Problem? Melden Sie sich gern mit Ihrem Anliegen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sommerwetter und Theaterstücke am WochenendeFür das Wochenende vom 5. bis 7. April ist Sommerwetter vorhergesagt. Es gibt auch Theaterstücke, die man besuchen kann.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Sommerwetter im Südwesten: Bis zu 30 Grad am WochenendeAktuelle Nachrichten aus Baden-Württemberg
Weiterlesen »
Wetter: Sommerwetter im Südwesten: Bis zu 30 Grad am WochenendeStuttgart (lsw) - Während man am Donnerstag in Baden-Württemberg noch den Regenschirm bereithalten sollte, lohnt es sich fürs Wochenende Sonnenbrille und
Weiterlesen »
Sommerwetter im Südwesten: Bis zu 30 Grad am WochenendeWährend man am Donnerstag in Baden-Württemberg noch den Regenschirm bereithalten sollte, lohnt es sich fürs Wochenende Sonnenbrille und Sonnencreme herauszuholen.
Weiterlesen »
Wetter: Sommerwetter im April - DLRG warnt vor kühlen WassertemperaturenMünchen (lby) - Badewetter im April - scheinbar: Der Deutsche Wetterdienst (DWD) erwartet für das Wochenende zwar eine regelrechte «Temperaturexplosion»,
Weiterlesen »
Sommerwetter im April - DLRG warnt vor kühlen WassertemperaturenWetterexperten rechnen mit einem für diese Jahreszeit ungewöhnlich warmen Wochenende. Gerade an Gewässern birgt das Gefahren.
Weiterlesen »