Zur Sportveranstaltung erscheint eine Sonderausgabe von „Asterix bei den Olympischen Spielen“. In Paris erzielte eine Asterix-Seite einen fünfstelligen Betrag.
Der Inhalt bleibt nach Angaben des Verlags Egmont Ehapa Media derselbe, die Ausgabe unterscheidet sich aber durch eine leichtere Sprache mit einer vereinfachten Satzstruktur und weniger Fremdwörtern. 20.000 Exemplare wurden gedruckt.„Die Special Olympic World Games zeigen beispielhaft, wie Sport eine inklusive Gemeinschaft voranbringen und Barrieren abbauen kann“, erklärt „Asterix“-Verleger Verleger Wolf Stegmaier.
Erarbeitet wurde der Text für die auf Deutsch und Englisch veröffentlichten Alben vom Berliner Dienstleister Capito, der auf die Erstellung barrierefreier Informationsprodukte und Medien spezialisiert ist. „Leichte Sprache ist deshalb so wichtig, damit Menschen mit geistiger Behinderung oder Lernschwierigkeiten Inhalte besser lesen und verstehen können“, erklären die Veranstalter der Special Olympics World Games. „Sprache sorgt hier, genau wie auch der Sport, für mehr Teilhabe und Eingebundenheit – und somit für Inklusion.“Die Versteigerung hatte das Auktionshaus Daniel Maghen am Mittwoch in Paris organisiert.
Der Höchstwert für eine Uderzo-Zeichnung liegt bei 1,4 Millionen Euro. Dabei handelte es sich um das farbige Titelblatt des Albums „Tour de France“, das 2017 für diese Summe versteigert worden war.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Comic-Besteller mit Ansage: Die Asterix-und-Obelix-MaschineDas neue Gallier-Album führt schon vor seinem Erscheinen die Verkaufslisten an. Dahinter steckt eine ausgefeilte Strategie der Rechteinhaber, zu der auch strenge Strafen gehören.
Weiterlesen »
'Das Kommunistische Manifest' als Comic: Arbeiterdenkmal in WimmelbildernDer Britische Karikaturist Martin Rowson hat Marx' Kampfschrift in Bilder übersetzt.
Weiterlesen »
'Aquaman 2': Dieser Stallone-Klassiker ist Vorbild für das neue DC-Comic-Abenteuer mit Jason MomoaSeit mehr als 20 Jahren schreibt Björn Becher über Filme und Serien. Hier bei FILMSTARTS.de kümmert er sich um 'Star Wars' - aber auch um alles, was gerade im Kino auf der großen Leinwand läuft.
Weiterlesen »
Weder bei Netflix noch Amazon: Einer der größten Horror-Hits 2023 endlich im Stream-AboDer PayTV-Channel Sky lockt Ende Oktober mit der Neuverfilmung eines Horror-Klassikers, die ihr auf keinen Fall verpassen solltet.
Weiterlesen »
Am Samstag im TV: Dieser Gruselfilm setzt einen Horrorklassiker nach 40 Jahren mit neuer Geschichte fort2018 lieferte David Gordon Green mit "Halloween" ein Reboot des Klassikers von 1978. Den Horrorfilm könnt ihr am Wochenende im TV genießen...
Weiterlesen »
Weder bei Netflix noch Amazon: Einer der größten Horror-Hits 2023 ab Samstag im Stream-AboDer PayTV-Channel Sky lockt Ende Oktober mit der Neuverfilmung eines Horror-Klassikers, die ihr auf keinen Fall verpassen solltet.
Weiterlesen »