Der Staatsschutz ermittelt in Sonneberg (Thüringen) wegen Nazi-Rufen „Heil Hitler“ und „Sieg Heil“ in mehreren Kneipen gegen AfD-Stadtrat Alexander Escher
Bei dem Tatverdächtigen soll es sich laut Nachrichten-Portal „Focus Online“ um Alexander Escher handeln. Der Mechatroniker holte bei den Thüringer Kommunalwahlen am Sonntag 1036 Stimmen, das viertbeste Ergebnis unter allen AfD-Kandidaten und zog erneut in den Stadtrat ein. Und das, obwohl die erste Anzeige gegen Escher schon vergangene Woche durch Medienberichte bekannt wurde.
„Jetzt hat das Kommissariat Staatsschutz von Amts wegen ein weiteres Verfahren eingeleitet. Vorbestraft oder polizeibekannt ist der Tatverdächtige nicht“, sagte eine Polizeisprecherin zu BILD.Der erste Fall soll sich im Frühjahr 2022 in der „Gewölbe Bar“ zugetragen haben. Dort soll Mechatroniker Escher zweimal „Sieg Heil“ gerufen und inzwischen Hausverbot haben.
Das neue Verfahren betrifft das Restaurant „Dachshöhlen“ von Inhaber Peter End. Dieser berichtet von einem ähnlichen Vorfall bei einer Weihnachtsfeier mit dem AfD-Stadtrat wenige Monate später. Escher sei am späteren Abend hereingekommen und habe so laut „Heil Hitler“ geschrien, dass alle Gäste es hören konnten, berichtet End. Daraufhin habe der Wirt den AfD-Stadtrat aus dem Restaurant geworfen, heißt es.
Im Sonneberger Stadtrat wurde die AfD mit 36 Prozent der Stimmen stärkste Kraft. Auch bei den Kreistagswahlen landete sie mit 34,7 Prozent vorn. Seit zehn Monaten sitzt Deutschlands erster AfD-Landrat Robert Sesselmann auf dem Chefsessel im Landratsamt. Der Thüringer Landesverband der AfD wird vom Verfassungsschutz als gesichert rechtsextrem eingestuft. Landes-Chef und Rechtsaußen Björn Höcke steht u.a.
Sonneberg Wahlen Kommunalwahlen Thüringen Höcke Björn Hitler Adolf Texttospeech
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
AfD-Stadtrat soll „Heil Hitler“ geschrien haben - Polizei dehnt Ermittlungen ausEine Woche, nachdem die Polizei offiziell gegen den Sonneberger AfD-Stadtrat Alexander Escher ermittelt, ist ein zweites Verfahren gegen den Politiker eröffnet worden. Der Vorwurf ähnelt dem ersten: Escher soll in einer Kneipe „Heil Hitler“ gerufen haben. Über seine Anwältin streitet der AfD-Mann auch diesen Vorwurf ab.
Weiterlesen »
AfD-Stadtrat soll „Heil Hitler“ geschrien haben - Polizei dehnt Ermittlungen ausEine Woche, nachdem die Polizei offiziell gegen den Sonneberger AfD-Stadtrat Alexander Escher ermittelt, ist ein zweites Verfahren gegen den Politiker eröffnet worden. Der Vorwurf ähnelt dem ersten: Escher soll in einer Kneipe „Heil Hitler“ gerufen haben. Über seine Anwältin streitet der AfD-Mann auch diesen Vorwurf ab.
Weiterlesen »
Hessen: Hessens AfD-Landessprecher kritisiert AfD-Urteil zu AfDFür das Urteil des Oberverwaltungsgerichts zur Einstufung der Partei als rechtsextremistischen Verdachtsfall zeigt die hessische AfD kein Verständnis. Vor Konsequenzen in Hessen erwartet der Innenminister eine gründliche Prüfung.
Weiterlesen »
Thüringer AfD-Stadtrat soll „Sieg Heil“ gerufen habenDie Thüringer Polizei hat wegen des mutmaßlichen Ausrufens von NS-Parolen eines AfD-Stadtrates aus Sonneberg ein Ermittlungsverfahren gegen den Politiker eingeleitet. Der Abgeordnete soll nach Informationen von FOCUS online in einer Bar mehrfach „Sieg Heil“ gerufen haben.
Weiterlesen »
„'Sieg heil' statt 'Prost'“: Bar-Chef erzählt erschreckende AfD-GeschichteSeit die AfD in Sonneberg erstmals eine Landratswahl gewann, wachsen dort kurz vor den Kommunalwahlen die Sorgen vor zunehmender Radikalisierung. Ein AfD-Stadtrat soll nach Informationen von FOCUS online in einer Bar sogar „Sieg Heil“ gerufen haben. Der Mut, diese Entwicklung offen zu kritisieren, nimmt jedoch ab. Selbst am Stammtisch.
Weiterlesen »
Hubertus Heil nennt AfD 'Albtraum für Deutschland'DRESDEN (dpa-AFX) - Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hat der AfD eine Spaltung der Gesellschaft vorgeworfen. Die Rechtsradikalen versuchten, aus den Ängsten der Menschen ein Geschäftsmodell zu
Weiterlesen »