Das bisschen Sonne kann ja nicht so schlimm sein, denken sich viele. Ab wann es aber wirklich gefährlich wird, liest du hier.
Stundenlang in der Sonne brutzeln und die Wärme genießen: Eine gebräunte Haut zählt als Schönheitsideal. Je nach Hauttyp werden manche nach nur wenigen Stunden im Sonnenlicht braun, während andere auch nach zwei Wochen Urlaub an der griechischen Ägäis mit einem milchigen Teint zurückkehren.
Vitamin D stärkt deine gesunden Knochen, Muskeln und dein Immunsystem, weshalb es für deinen Körper unverzichtbar ist. Die Sonne bietet also zahlreiche Vorteile für unser physisches und psychisches Wohlbefinden. Trotzdem solltest du das Sonnenbaden auf keinen Fall auf die Spitze treiben.Unser Körper besitzt zwar einen eigenen Schutz gegen die Strahlung, doch der ist zeitlich begrenzt und ein zu langer Aufenthalt kann sehr gefährlich werden.
Sonnenbrände solltest du nicht auf die leichte Schulter nehmen. Eine Studie der Warren Alpert Medical School der Brown University zeigt, dass schon fünf Sonnenbrände vor dem 20. Lebensjahr ausreichen, damit sich das Risiko für Hautkrebs erhöht.Die Haut vergisst nie: Nicht nur ein Sonnenbrand schadet deiner Gesundheit, sondern auch langfristig die reine UV-Strahlung. Neben Hautkrebs verursacht zu viel Sonne auch Falten und frühzeitige Hautalterung.
Push2facebook Push2twitter Alltagsfrage Gesundheit & Psyche
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sonnenschutz: Wie oft und wie viel Sonnencreme – Hautarzt klärt aufWarum Sonnenschutz täglich sein muss. Erfahren Sie wie oft, mit wie viel und wann Sie sich eincremen sollten. Außerdem: Wie Sie Ihr Baby richtig schützen.
Weiterlesen »
Unzureichender Schutz vor UV-Strahlung: „Sonnencreme ist nicht das erste Mittel der Wahl“Das Bundesamt für Strahlenschutz veröffentlicht eine Umfrage zu UV-Schutz zur Fußball-EM 2024. Die große Mehrheit wünscht sich mehr Schutzmaßnahmen auf Großveranstaltungen.
Weiterlesen »
Schutz vor UV-Strahlung: So wichtig ist SonnencremeEgal ob Sonnencreme, Sonnenmilch oder Sonnenspray, sie alle versprechen Schutz vor UV-Strahlung. Lichtschutzfaktor, Inhaltsstoffe und Co. sind dabei jedoch entscheidend.
Weiterlesen »
Wie lange ist Sonnencreme haltbar?Sonnencreme-Haltbarkeit ▶ Hier erfahren Sie, wie lange Ihre Sonnencreme haltbar ist ✓ und ob Sie die Creme vom letzten Sommer noch benutzen können ✓.
Weiterlesen »
Urlaub: Wie lange ist Sonnencreme haltbar? Haltbarkeit erkennenEs sind Sommerferien und für viele steht der Sommerurlaub an. Grund für viele sich zu fragen: Kann ich eigentlich die restliche Sonnenmilch aus den letzten Ferien nochmal benutzen? Und woran erkennt man überhaupt, ob Kosmetik noch gut ist oder nicht? Wir geben Antworten.
Weiterlesen »
Eine Dermatologin erklärt, wie Sie Sonnencreme richtig auftragenSommer, Sonne, Sonnenbrand - Nach einer Sommerbräune sehnen sich die meisten, doch dabei sollte der Schutz der Haut nicht links liegen bleiben. Wie findet man aber den richtigen Sonnenschutz für den eigenen Hauttyp? Eine Dermatologin klärt auf.
Weiterlesen »