Am Dienstag kann man erstmals nach eineinhalb Jahren wieder eine Sonnenfinsternis über Deutschland beobachten, doch ohne Schutz für die Augen ist das eine schlechte Idee. Hier gibt es die wichtigsten Tipps.
Am Dienstag kann man erstmals nach eineinhalb Jahren wieder eine Sonnenfinsternis über Deutschland beobachten, doch ohne Schutz für die Augen ist das eine schlechte Idee. Hier gibt es die wichtigsten Tipps.Foto: dpa/Henning Kaiser
Dass der Mond sich vor die Sonne schiebt, kommt nicht oft vor, das letzte Mal liegt 18 Monate zurück. Am Dienstagvormittag ist es wieder soweit. Und vielleicht gehören Sie ja zu den Glücklichen, die bei klarem Himmel das Naturphänomen beobachten können. Ungeschützt in den Himmel zu schauen ist aber keine gute Idee, warnt das Bundesamt für Strahlenschutz . Denn die Strahlung und das Licht der Sonne können die Netzhaut im Auge schädigen. Und zwar schon innerhalb kürzester Zeit so stark, dass das Sehvermögen dauerhaft leidet. Tückisch daran: Es gibt kein Warnsignal, denn Netzhautschäden schmerzen nicht.
Es muss eine spezielle Sonnenfinsternis-Brille sein. Die erkennt man daran, dass sie nach der Norm DIN EN ISO 12312-2:2015 zertifiziert sind. Hat man noch von vorherigen Sonnenfinsternissen eine Brille in der Schublade, darf sie keine Risse oder Beschädigungen haben. Denn dann ist der Filter darin möglicherweise nicht mehr so wirksam wie er sein sollte.
Himmel Sonne Bfs Naturphänomen Schauen Bündeln Filter Brille Beobachten Anschauen Filteraufsätze Sonnenlicht Filterbrillen Sonnenfinsternissen Sonnenbrille
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Faszination einer SonnenfinsternisEin ernsthafter Sonnenfinsternis-Liebhaber erzählt von der Intensität und Ehrfurcht, die eine totale Sonnenfinsternis hervorruft.
Weiterlesen »
Im Maximum der totalen Sonnenfinsternis sind Sterne und Planeten am Himmel zu sehenAm 8. April 2024 wird es eine totale Sonnenfinsternis geben. Die Mondscheibe wird sich komplett über die Sonne schieben und sie ganz verdecken. Dieses seltene Ereignis ist leicht zu beobachten, jedoch leider nur auf der anderen Seite des Globus. Nämlich in Nordamerika. Von Deutschland aus gesehen wird der Mond knapp an der Sonne vorbeiziehen.
Weiterlesen »
Im Maximum der totalen Sonnenfinsternis sind Sterne und Planeten am Himmel zu sehenAm 8. April 2024 wird es eine totale Sonnenfinsternis geben. Die Mondscheibe wird sich komplett über die Sonne schieben und sie ganz verdecken. Dieses seltene Ereignis ist leicht zu beobachten, jedoch leider nur auf der anderen Seite des Globus. Nämlich in Nordamerika. Von Deutschland aus gesehen wird der Mond knapp an der Sonne vorbeiziehen.
Weiterlesen »
Im Maximum der totalen Sonnenfinsternis sind Sterne und Planeten am Himmel zu sehenAm 8. April 2024 wird es eine totale Sonnenfinsternis geben. Die Mondscheibe wird sich komplett über die Sonne schieben und sie ganz verdecken. Dieses seltene Ereignis ist leicht zu beobachten, jedoch leider nur auf der anderen Seite des Globus. Nämlich in Nordamerika. Von Deutschland aus gesehen wird der Mond knapp an der Sonne vorbeiziehen.
Weiterlesen »
Im Maximum der totalen Sonnenfinsternis sind Sterne und Planeten am Himmel zu sehenAm 8. April 2024 wird es eine totale Sonnenfinsternis geben. Die Mondscheibe wird sich komplett über die Sonne schieben und sie ganz verdecken. Dieses seltene Ereignis ist leicht zu beobachten, jedoch leider nur auf der anderen Seite des Globus. Nämlich in Nordamerika. Von Deutschland aus gesehen wird der Mond knapp an der Sonne vorbeiziehen.
Weiterlesen »
Im Maximum der totalen Sonnenfinsternis sind Sterne und Planeten am Himmel zu sehenAm 8. April 2024 wird es eine totale Sonnenfinsternis geben. Die Mondscheibe wird sich komplett über die Sonne schieben und sie ganz verdecken. Dieses seltene Ereignis ist leicht zu beobachten, jedoch leider nur auf der anderen Seite des Globus. Nämlich in Nordamerika. Von Deutschland aus gesehen wird der Mond knapp an der Sonne vorbeiziehen.
Weiterlesen »