Bereits seit dem ersten Mai 2022 gilt eine Photovoltaik-Pflicht für neue Wohngebäude in Baden-Württemberg. Ziel ist eine nachhaltigere Energieversorgung und die Reduktion der Treibhausgas-Emissionen. Zusätzlich spart jeder Haushalt Geld.
Solaranlagen sparen Geld und schonen die UmweltNicht nur in Baden-Württemberg nimmt die Anzahl der Photovoltaikanlagen auf den Dächern von Wohngebäuden zu. Laut dem Statistischem Bundesamt betrug der Anteil, den Photovoltaikanlagen an der gesamten Stromerzeugung in Deutschland im Jahr 2022 ausmachten, rund 6,3 Prozent. Damit hat sich der Anteil seit 2018 nahezu verdoppelt, so Destatis.
Doch auch wenn Lithium-Ionen-Batterien verwendet werden, ist das Brandrisiko recht gering. Falls eine Anlage doch in Brand gerät, beschränkt sich dieser meist auf die Anlage selbst, so ein Beitrag des mdr. Der SWR berichtet, dass auch die Speicher der Anlagen selten in Brand geraten. Dass Häuser vollständig abbrennen, ist also umso unwahrscheinlicher.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Acht Fragen: Einbürgerungstest mit Fragen zu Judentum und IsraelMagdeburg (sa) - Wer in Deutschland eingebürgert werden möchte, muss ab sofort im Einbürgerungstest auch Fragen zum jüdischen Leben in Deutschland und zum
Weiterlesen »
Energie: Erneuerbare Energie Schwerpunkt bei Tarmstedter AusstellungTarmstedt (lni) - Fragen zur Energiewende und zu Erneuerbaren Energien gehören zu den Schwerpunktthemen der heute startenden 74. Tarmstedter Ausstellung
Weiterlesen »
Adhoc: Romande Energie SA: New source of sustainable finance for Romande EnergieRomande Energie SA / Key word(s): Miscellaneous New source of sustainable finance for Romande Energie 10-Jul-2024 / 18:05 CET/CEST Release of an ad hoc announcement pursuant to Art. 53 LR The
Weiterlesen »
Fragen zur EM 2024: Wie viel verdienen Schiedsrichter?ARD-EM-Reporter Thomas Kunze im BR-Interview über Flitzer bei der Euro 2024.
Weiterlesen »
Schluss mit fossiler Energie: Wie lange heizen wir noch mit Gas?Bis 2045 müssen alle Gebäude in Deutschland CO₂-neutral beheizt werden. Noch dominieren Öl- und Gasheizungen die Wohnungen – wie lange noch?
Weiterlesen »
Psychologie: Wie unsere Kindheit beeinflusst, wie intelligent wir werdenWährend rund 50 Prozent unserer Intelligenz angeboren sind, spielen für den Rest verschiedene Faktoren eine Rolle. Vor allem unsere frühe Kindheit kann en...
Weiterlesen »