Die CDU in Niedersachsen zieht in der Sonntagsfrage weiter an der SPD vorbei und könnte nach der nächsten Landtagswahl den Ministerpräsidenten stellen.
Die Niedersachsen - CDU von Landeschef Sebastian Lechner liegt in Umfragen deutlich vor der SPD von MP Stephan Weil Im INSA- Niedersachsen -Trend für BILD kommen die Christdemokraten aktuell auf 31 Prozent. Das sind 2 Prozentpunkte mehr als bei der INSA-Umfrage vor einem Jahr. Die SPD landet nun bei 26 Prozent und verliert einen Prozentpunkt.
Die Grünen, die seit 2022 die Regierungskoalition mit der SPD bilden, rutschen um 3 Prozentpunkte auf jetzt 10 Prozent ab, auch die AfD verliert leicht und erreicht 16 Prozent . Dasstagniert im Niedersachsen-Trend bei 4 Prozent, die Linke liegt bei 2 Prozent . Beide Parteien würden den Einzug in denInsgesamt fallen 11 Prozent der Wählerstimmen an Parteien, die die Fünf-Prozent-Hürde nicht schaffen, parlamentarische Mehrheiten wären ab 45 Prozent möglich.
Die Grünen-Wähler möchten lieber mit der SPD als mit der CDU regieren. Die Wähler der CDU tendieren eher zur SPD als potenziellen Koalitionspartner als zu den
SPD CDU Die Grünen Landtagswahl Niedersachsen Niedersachsen FDP Umfrageinstitute BSW Texttospeech
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sonntagsfrage: Umfrage: CDU in Niedersachsen klar stärkste KraftHannover (lni) - Die CDU in Niedersachsen legt in der Wählergunst weiter zu, während die SPD von Ministerpräsident Stephan Weil leicht an Zustimmung
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: CDU fordert Erhalt aller VW-Werke in NiedersachsenIn der Diskussion um mögliche Werksschließungen bei VW macht die Opposition Druck auf die Landesregierung. Ministerpräsident Weil müsse sich für den Erhalt aller Werke im Land einsetzen.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Umfrage: CDU in Niedersachsen klar stärkste KraftLaut einer aktuellen Umfrage ist die CDU in Niedersachsen derzeit die beliebteste Partei. Die Regierungsparteien SPD und Grüne stagnieren. Für BSW und FDP sieht es mau aus.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Nach Sturmböen ruhigeres Wetter in NiedersachsenNach einem stürmischen Sonntag soll sich das Wetter in der kommenden Woche beruhigen. Die Nächte werden kälter, die Tage sonnig und mild.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Viele Wohnungslose in Niedersachsen minderjährigViele Menschen in Niedersachsen haben keine Wohnung. Eine neue Erhebung gibt Aufschlüsse darüber, woher diese Menschen stammen.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Trotz Grippewelle: Wenig Influenza-Fälle in NiedersachsenDie Nase läuft, der Hals schmerzt: Viele Deutsche klagen zurzeit über eine Erkältung. In Niedersachsen ist die Zahl gemeldeter Influenza-Fälle niedrig – für eine Entwarnung ist es aber noch zu früh.
Weiterlesen »