Zürich - Es ist kurz vor Heiligabend und Kommissarin Isabelle Grandjean (Anna Pieri Zuercher) ist einsam: Ihr Sohn kommt nicht zum Fest, ihr Freund
Tannenbäume und Lichterketten: Im Schweizer"Tatort" geht es am Sonntag ganz adventlich zu. Aber der Grusel lässt nicht lange auf sich warten. ist einsam: Ihr Sohn kommt nicht zum Fest, ihr Freund feiert Weihnachten mit seiner Frau und den Kindern. Der charmante Fremde auf dem Weihnachtsmarkt kommt ihr da gerade recht - so recht, dass sie sich Stunden später mit ihm schwer keuchend in einem Hotelbett wiederfindet."Fährmann" den Atem.
Der Mann, den sie in ihrem Heimatort La Chaux-de-Fonds einst wegen Doppelmordes hinter Gitter brachte, hat sich im Gefängnis das Leben genommen. Aber war er wirklich für die mysteriösen Todesfälle verantwortlich, bei denen die Opfer mit einer Münze im Mund gefunden wurden? In der griechischen Mythologie ist ein so platziertes Geldstück der Lohn für den Fährmann, der die Seelen in das Totenreich des Hades bringt.
Wie im Wahn versucht Grandjean, ihren Fehler auszugleichen. Als es ihr wie Schuppen von den Augen fällt, ist sie aber bereits in die Falle eines psychopathischen Menschen getappt.Die Dynamik zwischen den beiden ungleichen Schweizer Kommissarinnen wird in diesem Tatort auf den Kopf gestellt. Eigentlich ist Grandjean diejenige, die immer kühlen Kopf behält, während Ott oft impulsiv handelt. Dieses Mal verliert Grandjean die Fassung und Ott ist die Vernünftige.
Brillant spielt Gregorowicz den schönen Marek, der sich als eiskalter Unternehmensberater entpuppt, der bei den Kunden seiner Firma für Massenentlassungen sorgt. So ein leiser, eleganter Mann - kann der tatsächlich Böses im Schilde führen? Seine Augen und die teils schaurige Filmmusik dürften dazu beitragen, dass sich im Publikum die Nackenhaare aufstellen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Advent, Advent, der Nebel hängt: Trübes Wochenende in BayernMünchen - Dichter Nebel und frostige Nächte begleiten Bayern in den ersten Advent. Und wie sieht es mit Schnee aus?
Weiterlesen »
Advent, Advent, der Nebel hängt: Trübes Wochenende in Bayernidowa.de informiert Sie zuverlässig über aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten und Hintergründe - alles, was in Bayern passiert
Weiterlesen »
Advent, Advent, der Ofen brennt: Appinio-Studie zeigt Deutschlands BacktrendsHamburg (ots) - Die Weihnachtszeit ist nicht nur die Zeit der Lichter und Geschenke, sondern auch die Hochsaison für Backfreunde in Deutschland. Ob Plätzchen, Kuchen oder festliche Torten - Backen gehört
Weiterlesen »
Wetter: Advent, Advent, der Nebel hängt: Trübes Wochenende in BayernMünchen (lby) - Trübe Aussichten zum ersten Advent in Bayern: Nebel, Glätte und kühle Temperaturen prägen die kommenden
Weiterlesen »
Bayern: Advent, Advent, der Nebel hängt: Trübes Wochenende in BayernDichter Nebel und frostige Nächte begleiten Bayern in den ersten Advent. Und wie sieht es mit Schnee aus?
Weiterlesen »
Advent, Advent, der Nebel hängt: Trübes Wochenende in BayernDichter Nebel und frostige Nächte begleiten Bayern in den ersten Advent. Und wie sieht es mit Schnee aus?
Weiterlesen »