Sonos-Chef Patrick Spence tritt zurück nach missratenem App-Launch

Technologie Nachrichten

Sonos-Chef Patrick Spence tritt zurück nach missratenem App-Launch
SONOSPATRICK SPENCECEO
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 56 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 43%
  • Publisher: 71%

Patrick Spence, CEO des Sound-Spezialisten Sonos, hat zurückgetreten. Sein Rücktritt wird in erster Linie auf den missratenen Launch der neuen Sonos-App im vergangenen Mai zurückgeführt. Die App hatte zahlreiche Bugs und fehlende Features, was zu großer Unzufriedenheit bei den Nutzern führte. Sonos bemühte sich monatelang um Wiedergutmachung, doch Spence musste schließlich seinen Rücktritt erklären.

Patrick Spence ist als CEO des Sound-Spezialisten Sonos zurückgetreten. Das bestätigte Sonos gegenüber The Verge. Spences Posten soll das Aufsichtsratsmitglied Tom Conrad auf Interimsbasis übernehmen, schreibt The Verge. Conrad war in der Vergangenheit unter anderem bei Apple, Snapchat und Pandora tätig.ist der Rücktritt von Patrick Spence als Sonos - CEO maßgeblich auf den missratenen Launch der neuen Sonos -App im vergangenen Mai zurückzuführen.

So groß war der Ärger in der Nutzerschaft über die verschlimmbesserte App, dass Sonos sich monatelang um Wiedergutmachung bemühen musste. Das passierte zuerst im Rahmen einer Forenfragerunde, bei der sich einige Sonos-Angestellte den kritischen Fragen der Community stellten und Verbesserungen versprachen. Schnell wurde klar, dass auch das nicht ausreichen würde, um die Wogen zu glätten.

. "Wir wissen, dass zu viele von euch erhebliche Probleme mit unserer neuen App hatten", schrieb Spence in dem Post. "Es gibt keinen Mitarbeiter bei Sonos, dem es nicht weh tut, euch enttäuscht zu haben." Schließlich veröffentlichte Sonos ein Trello-Board, das den Entwicklungsfortschritt an der App aufzeigt. Später legte Sonos sogar einen sieben Punkte umfassenden Maßnahmenkatalog vor, der Prozesse verbessern und das Vertrauen der Community zurückgewinnen soll. Darin versprach Sonos strengere Qualitätskontrollen und dieLaut The Verge wird Patrick Spence noch bis zum 30. Juni von Sonos bezahlt, um die Firma zu beraten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

heiseonline /  🏆 11. in DE

SONOS PATRICK SPENCE CEO APP-LAUNCH MISSRATEN

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sonos Ace Kopfhörer: Standortfreigabe Pflicht für App-NutzungSonos Ace Kopfhörer: Standortfreigabe Pflicht für App-NutzungDie neuen Sonos Ace Kopfhörer überzeugen mit Optik, Haptik, Soundqualität und Features wie aktiver Geräuschunterdrückung und Spatial Audio. Bei der App-Nutzung wird jedoch eine präzise Standortfreigabe gefordert, was einige Nutzer kritisch sehen.
Weiterlesen »

Microsoft 365 App wird zur Microsoft 365 Copilot AppMicrosoft 365 App wird zur Microsoft 365 Copilot AppMicrosoft kündigt die Umbenennung der Microsoft 365 App in Microsoft 365 Copilot an und plant eine übergreifende Neugestaltung der Benutzeroberfläche mit Fokus auf KI-gestützte Funktionen. Ab Januar 2025 wird die neue App ausgerollt, die eine vereinfachte Navigation und eine verbesserte Integration von Copilot-Tools bietet.
Weiterlesen »

Ähnlich wie bei AirPods Max: Auch in Sonos Ace kann sich Kondenswasser sammelnÄhnlich wie bei AirPods Max: Auch in Sonos Ace kann sich Kondenswasser sammelnOptik und Aufbau der ersten ANC-Over-Ears von Sonos sind sichtbar an Apple orientiert. Dabei wurden offenbar nicht nur Features übernommen, sondern auch Bugs.
Weiterlesen »

Das Leben ist zu kurz für schlechten Sound: Sonos Beam Gen2 im AngebotDas Leben ist zu kurz für schlechten Sound: Sonos Beam Gen2 im AngebotNur die beste Technik zu den besten Preisen – Markus zeigt euch die spannendsten Deal-Highlights im Netz.
Weiterlesen »

Sonos/Ikea Symfonisk als Kinderlautsprecher geeignet?Sonos/Ikea Symfonisk als Kinderlautsprecher geeignet?Im ComputerBase-Forum diskutieren technikbegeisterte Menschen über Computer, Notebooks, Smartphones, Tablets, Games etc.
Weiterlesen »

Hyundai bringt Faszination Rallye-WM aufs SmartphoneHyundai bringt Faszination Rallye-WM aufs SmartphoneApp geht‘s: App, Hyundai VR+, kostenfrei im Apple App Store und im Google Play Store erhältlich, Rallye-Action als virtueller Beifahrer im Hyundai i20 WRC von Dani Sordo erleben.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-14 22:05:14