Sonos Era 300 und 100 im Test: Klangstarker Start in eine neue Ära

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Sonos Era 300 und 100 im Test: Klangstarker Start in eine neue Ära
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 58 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 71%

Sonos Era 300 und 100 im Test: Klangstarker Start in eine neue Ära Sonos Era

. Der Era 100 folgt zum Preis von 280 Euro dem Sonos One und Play 1, soll diese aber mit annähernd Stereo-Klang übertrumpfen. Der Era 300 füllt zum Preis von 500 Euro die Lücke des 2018 eingestellten Play 3 und verspricht Raumklang in Dolby Atmos.

Die Deckplatten beider Gehäuse bieten separate Sensortasten für Play und Pause, für Vor und Zurück und für die Lautstärke. Fingerfertig über die Lautstärketaste zu streichen, um in der Playlist vor- oder zurückzuwandern, ist somit nicht mehr nötig. Der kapazitive Regler akzeptiert gleich dreierlei Eingaben, um Musik lauter oder leiser zu stellen.

Wer wegen der Privatsphäre die Sprachbedienung per Tastendruck deaktivieren möchte, kann trotzdem die Mikrofone bei Bedarf anschalten. Dafür gibt es eine separate Taste. Die Mikrofone werde für eine neue Variante der Trueplay-Raumakustikmessung gebraucht. Die Kopplung mit App und Heimnetz klappt unverändert schnell und einfach. Beide Lautsprecher akzeptieren die WLAN-Frequenzbänder 2,4 und 5 GHz. Letzteres muss man also fürs Setup nicht deaktivieren. In der App namens Sonos S2 für Android und iOS ruft man den Einrichtungsvorgang auf. Dann spielen die Lautsprecher einen Audio-PIN als Erkennungszeichen für das Smartphone ab. Die Übergabe der Zugangsdaten zum WLAN erfolgt automatisch.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

heiseonline /  🏆 11. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Logitech: Rund 300 Arbeitsplätze werden gestrichenLogitech: Rund 300 Arbeitsplätze werden gestrichen😲 ⌨️ Der Schweizer Hersteller von PC-Zubehör Logitech entlässt weltweit rund 300 Angestellte. Warum müssen die Mitarbeiter gehen?
Weiterlesen »

Ladegeräte mit USB-C im Test: Schluss mit dem Steckdosen-StauLadegeräte mit USB-C im Test: Schluss mit dem Steckdosen-StauMehrfach-Ladegeräte sollen Notebook, Smartphone und andere Gadgets gleichzeitig mit Strom versorgen. Eine neue Generation kann zudem Platz und Geld sparen. Wir haben elf Modelle getestet.
Weiterlesen »

[PLUS] Drei Mäuse und Tastaturen für Gamer im Test: Ducky, Razer, Roccat und Endgame[PLUS] Drei Mäuse und Tastaturen für Gamer im Test: Ducky, Razer, Roccat und EndgamePCGH Plus: Ohne eine Gaming-Maus oder -Tastatur kommt beim Spielen kaum Freude auf. PCGH testet insgesamt sechs neue Produkte von Ducky, Razer, Roccat und Endgame hardware gaming
Weiterlesen »

Niclas Füllkrug schießt Deutschland zu Test-Sieg gegen Peru - Kai Havertz schießt Elfmeter an den PfostenNiclas Füllkrug schießt Deutschland zu Test-Sieg gegen Peru - Kai Havertz schießt Elfmeter an den PfostenDeutschland hat das Unternehmen Heim-EM 2024 mit einem Sieg gegen Peru in Mainz erfolgreich gestartet. Niclas Füllkrug (12./33.) traf doppelt für das DFB-Team.
Weiterlesen »

Nationalmannschaft - Marius Wolf lässt die Simulation durchdrehen: Reaktionen zum DFB-TestNationalmannschaft - Marius Wolf lässt die Simulation durchdrehen: Reaktionen zum DFB-TestMarius Wolf lässt die Simulation durchdrehen: Reaktionen zum DFB-Test. ranfussball GERPER
Weiterlesen »

Öko-Test: Klares Urteil über Anti-Cellulite-MittelÖko-Test: Klares Urteil über Anti-Cellulite-MittelÖko-Test hat sich ein paar Anti-Cellulite-Cremes und -Öle genauer angeschaut und getestet – und kommt zu einem eindeutigen Ergebnis.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 23:01:23