Sorg Rennsport 2020 in Vollzeit in ADAC GT4 Germany

Sportwagen Nachrichten

Sorg Rennsport 2020 in Vollzeit in ADAC GT4 Germany
Le MansNürburgringAlms
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 73 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 57%
  • Publisher: 51%

Bereits 2019 hat Sorg Rennsport einen Gasteinsatz in der ADAC GT4 Germany absolviert. 2020 steht nun eine volle Saison an. Als Piloten für den BMW M4 GT4 wurden Hendrik Still und Jan Marschalkowski verpflichtet.

Bereits 2019 hat Sorg Rennsport einen Gasteinsatz in der ADAC GT4 Germany absolviert. 2020 steht nun eine volle Saison an. Als Piloten für den BMW M4 GT4 wurden Hendrik Still und Jan Marschalkowski verpflichtet.Das Team Sorg Rennsport wird 2020 in Vollzeit in die ADAC GT4 Germany einsteigen. «Nach unserem Testauftritt im vergangenen August am Nürburgring ist es super, nun verkünden zu können, dass wir alle zwölf Rennen in der Serie bestreiten.

Zum Einsatz kommt dabei ein BMW M4 GT4, der von Hendrik Still und Jan Marschalkowski pilotiert wird. «Dass der BMW M4 GT4 eine echte Bank ist, habe ich vergangene Saison auf der Strecke gesehen. Da das Auto mir selbst auch neu ist, freue ich mich auf die ersten Kilometer. Mit Jan zusammen eine solche Serie zu bestreiten und ihn in seinem Lernprozess so gut es geht zu unterstützen, ist eine tolle Aufgabe. Ich denke wir zwei werden schnell an der Spitze mithalten können.

Jan Marschalkowski steigt aus dem Kartsport auf und bestreitet 2020 seine erste volle Saison in Automobil-Motorsport. «Die ADAC GT4 Germany ist wohl eine der spannendsten Rennserien Deutschlands, weshalb ich mich sehr auf die Saison gemeinsam mit dem Sorg Rennsport Team im BMW M4 GT4 freue. Mit Hendrik habe ich einen ausgezeichneten Lehrmeister, von dessen Erfahrung und Unterstützung ich sicherlich profitieren werde», blickt der 17-jährige voraus.

Darüber hinaus könnte Sorg Rennsport in der ADAC GT4 Germany sogar auf ein Zwei-Wagen-Team aufstocken «Wir planen den Einsatz eines zweiten BMW M4 GT4 in der GT4 Germany. Dazu finden gerade noch Gespräche mit möglichen Fahrern statt», verrät Benjamin Sorg.​Exklusiv für SPEEDWEEK.com: Dr. Helmut Marko, Motorsportberater von Red Bull, analysiert Imola – unerwartete Probleme im Training, wie Max Verstappen doch Pole und Sieg eroberte.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Le Mans Nürburgring Alms Elms Vln Grand-Am Endurance Series

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Super Feld: ADAC GT4 Germany 2020 mit 23 FahrzeugenSuper Feld: ADAC GT4 Germany 2020 mit 23 FahrzeugenDie ADAC GT4 Germany geht mit Fahrzeugen von sieben Marken in die Saison 2020. Sechs Teams geben 2020 ihr Seriendebüt. Vier Damen und internationale Piloten sind ebenfalls dabei. Das ist die Entrylist.
Weiterlesen »

Schütz 2020 mit zwei Fahrzeugen in ADAC GT4 GermanySchütz 2020 mit zwei Fahrzeugen in ADAC GT4 GermanyBei Schütz Motorsport wird das Programm in der ADAC GT4 Germany 2020 ausgebaut. Der Einsatz eines Mercedes-AMG GT4 ist bereits bestätigt. Dazu kommt noch ein zweites Auto, dessen Marke aber noch nicht fest steht.
Weiterlesen »

Troy Corser (52): «Rennsport ist heute anders»Troy Corser (52): «Rennsport ist heute anders»In der Statistik der Superbike-WM hat sich der zweifache Weltmeister Troy Corser prominente Plätze gesichert. Mit Blick auf die heutige Meisterschaft stellt der Australier Veränderungen fest.
Weiterlesen »

Erinnerungen an die Rennsport-Legende Nicky HaydenErinnerungen an die Rennsport-Legende Nicky HaydenHeute vor sieben Jahren, am 22. Mai 2017, verunglückte Nicky Hayden. Der in der ganzen Rennsport-Welt verehrte MotoGP-Champion von 2006 starb in Italien – nach einem Verkehrsunfall.
Weiterlesen »

History: Robert Moreno, der Rennsport-WandersmannHistory: Robert Moreno, der Rennsport-Wandersmann​An diesem 11. Februar wird der Brasilianer Roberto Moreno 61 Jahre jung. Der Mann mit dem spärlichen Haupthaar aus Rio de Janeiro hat sich in seiner langen Karriere als überaus vielseitiger Racer erwiesen.
Weiterlesen »

Razgatlioglu: Religion und Rennsport nicht kompatibelRazgatlioglu: Religion und Rennsport nicht kompatibelAls Muslim beachtet Toprak Razgatlioglu alle Vorschriften, die der Koran seinen Gläubigen auferlegt. An Rennwochenenden der Superbike-WM macht der Yamaha-Werkspilot mitunter Ausnahmen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 11:02:35