Berlin (ots) - Coronaaufarbeitung dringender denn je Nach Presseberichten hat Gesundheitsminister Lauterbach offenbar direkten Einfluss auf die Bewertung der Corona-Risikolage durch das Robert Koch-Institut
Nach Presseberichten hat Gesundheitsminister Lauterbach offenbar direkten Einfluss auf die Bewertung der Corona-Risikolage durch das Robert Koch-Institut genommen. Dazu erklärt der gesundheitspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Tino Sorge:
Sollten sich diese Hinweise bestätigen, hätte Minister Lauterbach der Öffentlichkeit bewusst die Unwahrheit erzählt. Dabei haben die Fraktionen der ehemaligen Ampel ihn gewähren lassen. Sie haben sich über Jahre nicht auf eine Aufarbeitung der Pandemie einigen können. Dies macht deutlich, wie dringend diese Aufarbeitung notwendig ist.
Hintergrund: Die CDU/CSU-Fraktion repräsentiert im Parlament die Volksparteien der Mitte und fühlt sich Freiheit, Zusammenhalt und Eigenverantwortung verpflichtet. Auf der Grundlage des christlichen Menschenbildes setzt sich die Unionsfraktion für einen starken freiheitlich-demokratischen Rechtsstaat, die soziale und ökologische Marktwirtschaft, die Einbindung in die westliche Wertegemeinschaft sowie für die Einigung Europas ein.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wochenkolumne aus Berlin : Die Glaskuppel zur Minister-Bilanz: Beitragskönig Lauterbach, Sparfuchs Spahn?Mit den Beitragssatz-Explosionen liefert Lauterbach politischen Gegnern ordentlich Wahlkampf-Munition. Der historisch bedeutsame Sprung dürfte auf lange Sicht seine Gesamtbilanz trüben. Gestichelt wird schon eifrig.
Weiterlesen »
Treffen von Lauterbach mit Bürgermeistern in Baden-Württemberg : Lauterbach versus Lucha: Fernduell über Schließung von BereitschaftspraxenPfeile fliegen von Berlin nach Stuttgart und zurück: Karl Lauterbach fordert, die geplante Reduzierung von Notfallpraxen im Südwesten zu stoppen. Landesgesundheitsminister Manfred Lucha hält diesen Rat für deplatziert.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Sorge um Zukunft des Mercedes-Standorts in LudwigsfeldeDie Gewerkschaft macht sich Sorgen, wie es beim Mercedes-Werk in Ludwigsfelde weitergeht. Auch die Landesregierung schaltet sich ein. Stehen ab 2030 Stellen auf dem Spiel?
Weiterlesen »
Sorge vor Halloween-Ausschreitungen: Rund 750 Polizisten zusätzlich in Berlin im EinsatzNach Ausschreitungen in der Vergangenheit verstärkt die Polizei ihre Präsenz an Halloween deutlich. Zudem sind verdeckte Ermittler im Einsatz. Dabei spielt auch der Gaza-Krieg eine Rolle.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Brandenburger blicken mit Sorge auf Migration und RechtsruckDie meisten Menschen in Brandenburg zeigen sich zufrieden über ihre derzeitige Situation. Doch sie blicken sorgenvoll auf die Zukunft ihre Kinder - und sehen Konflikte beim Thema Migration.
Weiterlesen »
SPD-Minister Lauterbach und Schulze stärken Kanzler Scholz den RückenIn der SPD mehren sich die Stimmen führender Politiker, die sich für eine erneute Kandidatur von Kanzler Scholz als Spitzenkandidat aussprechen. Unterstützung erhält Scholz auch aus seinem eigenen Kabinett.
Weiterlesen »