Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Schweden s Regierung stellt sich aus Sicherheitsgründen gegen den Bau von 13 geplanten Offshore-Windparks. Die Regierung in Stockholm gab bekannt, keine Genehmigungen für den Bau und Betrieb der Parks zu erteilen.
Grund für die Absage ist demnach, dass die Offshore-Windräder nach Einschätzung der schwedischen Streitkräfte unter anderem Sensoren und Radare stören und somit die Möglichkeiten zur Verteidigung des Landes beeinträchtigen würden. So könnten etwa feindliche Marschflugkörper oder U-Boote erst später oder schlechter entdeckt werden, warnte Verteidigungsminister Pål Jonson.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 15:42 Mögliche Störung von Militärgerät: Schweden stoppt Windkraftprojekte in der Ostsee +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »
Mögliche Störung von Militärgerät: Schweden stoppt mehrere geplante Windkraftprojekte in der OstseeDie schwedische Armee hat Besorgnis geäußert, dass Windturbinen vor der Ostseeküste des Landes militärisches Gerät stören könnten. Nun wurde die Baugenehmigungen für 13 Offshore-Windparks verweigert.
Weiterlesen »
Schweden stoppt Windkraftprojekte aus VerteidigungssorgenSTOCKHOLM (dpa-AFX) - Im neuen Nato-Mitgliedsland Schweden haben 13 geplante Offshore-Windparks in der Ostsee eine Absage erteilt bekommen. Die Regierung in Stockholm gab bekannt, keine Genehmigungen
Weiterlesen »
Schweden stoppt Windkraftprojekte aus VerteidigungssorgenStockholm - Vor Schwedens Ostsee-Küste sollte eine ganze Reihe von Windparks sauberen Strom liefern. Dem schiebt die schwedische Regierung nun einen Riegel vor. Die Begründung dafür überrascht.
Weiterlesen »
Schweden stoppt Windkraftprojekte aus VerteidigungssorgenVor Schwedens Ostsee-Küste sollte eine ganze Reihe von Windparks sauberen Strom liefern. Dem schiebt die schwedische Regierung nun einen Riegel vor. Die Begründung dafür überrascht.
Weiterlesen »
Schweden stoppt Windkraftprojekte aus VerteidigungssorgenVor Schwedens Ostsee-Küste sollte eine ganze Reihe von Windparks sauberen Strom liefern. Dem schiebt die schwedische Regierung nun einen Riegel vor. Die Begründung dafür überrascht.
Weiterlesen »