Sorge wegen Insektenart: Wenn Sie ein Nest sehen, melden Sie es!

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Sorge wegen Insektenart: Wenn Sie ein Nest sehen, melden Sie es!
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 mopo
  • ⏱ Reading Time:
  • 94 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 59%

Die Asiatische Hornisse ist in Deutschland auf dem Vormarsch. Auch in Hamburg ist sie schon angekommen. Bislang wurden nur eine Handvoll Nester

Die Asiatische Hornisse ist in Deutschland auf dem Vormarsch. Auch in Hamburg ist sie schon angekommen. Bislang wurden nur eine Handvoll Nester gefunden und gemeldet, um die Königinnen am Weiterflug zu hindern.

Im vergangenen Jahr waren im Herbst in den Hamburger Stadtteilen Fuhlsbüttel, Ottensen und Dradenau Nester dieser Art gesichtet worden. „An allen drei Standorten konnten die Nester kurz nach den Meldungen im Auftrag der Umweltbehörde mithilfe der Radiotelemetrie sowie der visuellen Suche gefunden werden“, sagte eine Sprecherin der Umweltbehörde der Deutschen Presse-Agentur in Hamburg.

Die Nester werden gesucht, damit eine Vermehrung der Tiere verhindert werden kann. Das habe in alle drei Fällen funktioniert: „Die Nester wurden vor dem Ausfliegen der neuen Generation Königinnen entfernt“, sagte die Sprecherin weiter. Weil die Asiatische Hornisse nicht in Mitteleuropa zu Hause ist, steht sie auf der EU-Liste der invasiven Arten. Sie muss gemeldet und bekämpft werden. Damit sollen die heimische Tier- und Pflanzenwelt geschützt werden.

Das Insekt kommt derzeit vor allem im Südwesten Deutschlands vor. In Hamburg wurde es 2019 das erste Mal gesichtet. 2020 wurden fünf Nester gemeldet, 2021 waren es zwei, 2022 gab es keine Meldung von herumschwirrenden Tieren oder deren Nestern – obwohl intensiv gesucht wurde. In diesem Jahr sind in Hamburg noch keine Asiatischen Hornissen gemeldet worden. Die Fachleute der Behörde schätzen das Vorkommen des Insekts derzeit noch als isoliert ein.

Die Hornisse ist im südlichen China zu Hause und gelangte vermutlich über den Transport von Waren nach Europa. Im Jahr 2004 trat sie in Frankreich das erste Mal auf, 2014 in Deutschland. Die Asiatische Hornisse frisst auch Wespen, Hummeln oder Wildbienen. Zu ihrer Nahrung gehören ebenso Birnen, Äpfel oder Trauben. Menschen müssen keine Angst vor den Tieren haben. Experten zufolge ist sie nicht gefährlicher oder aggressiver als die hier heimische Hornisse.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

mopo /  🏆 75. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wenn Sie denken, Sie kennen die Putin-Freunde der AfD, dann lesen Sie das!Wenn Sie denken, Sie kennen die Putin-Freunde der AfD, dann lesen Sie das!Der Draht von Politikern der Alternative für Deutschland nach Moskau scheint kurz – die Geschichte ihrer Kontakte dorthin ist lang. Immer wieder erregt die Frage Aufsehen: Wie viel Einfluss hat Russland auf die Partei?
Weiterlesen »

Wenn Sie denken, Sie kennen die Putin-Freunde der AfD, dann lesen Sie das!Wenn Sie denken, Sie kennen die Putin-Freunde der AfD, dann lesen Sie das!Der Draht von Politikern der Alternative für Deutschland nach Moskau scheint kurz – die Geschichte ihrer Kontakte dorthin ist lang. Immer wieder erregt die Frage Aufsehen: Wie viel Einfluss hat Russland auf die Partei?
Weiterlesen »

Wenn Sie eine Regel befolgen, können Sie Leitungswasser ohne Probleme trinkenWenn Sie eine Regel befolgen, können Sie Leitungswasser ohne Probleme trinkenWährend die einen ausschließlich Mineralwasser aus dem Supermarkt kaufen, schwören andere auf Leitungswasser direkt aus dem Wasserhahn. Aber kann man das Wasser aus dem Hahn immer ohne Bedenken trinken?
Weiterlesen »

Wenn Sie 7 Fragen mit Ja beantworten, sollten Sie kündigenWenn Sie 7 Fragen mit Ja beantworten, sollten Sie kündigenDie Pandemie und jüngeren Generationen haben die Anforderungen an die Arbeitswelt verändert. Alexander Cisik, Professor für Wirtschafts-, Organisations- und Arbeitspsychologie an der Hochschule Niederrhein, sagt, dass das Betriebsklima und Gleichberechtigung am wichtigsten sind.
Weiterlesen »

Wenn Sie 7 Fragen mit Ja beantworten, sollten Sie kündigenWenn Sie 7 Fragen mit Ja beantworten, sollten Sie kündigenDie Pandemie und jüngeren Generationen haben die Anforderungen an die Arbeitswelt verändert. Alexander Cisik, Professor für Wirtschafts-, Organisations- und Arbeitspsychologie an der Hochschule Niederrhein, sagt, dass das Betriebsklima und Gleichberechtigung am wichtigsten sind.
Weiterlesen »

Wenn Sie 7 Fragen mit Ja beantworten, sollten Sie kündigenWenn Sie 7 Fragen mit Ja beantworten, sollten Sie kündigenDie Pandemie und jüngeren Generationen haben die Anforderungen an die Arbeitswelt verändert. Alexander Cisik, Professor für Wirtschafts-, Organisations- und Arbeitspsychologie an der Hochschule Niederrhein, sagt, dass das Betriebsklima und Gleichberechtigung am wichtigsten sind.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 23:28:05