Sorgenkinder machen Hoffnung: Bundesbank zerstreut Sorgen: Wirtschaft wächst wieder

Wirtschaft Nachrichten

Sorgenkinder machen Hoffnung: Bundesbank zerstreut Sorgen: Wirtschaft wächst wieder
BundesbankKonjunkturprognosenKonjunktur
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 59 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 51%
  • Publisher: 89%

Deutschland kommt aus dem Klagen über die schwache Konjunktur lange nicht heraus. Einen Kontrapunkt setzt nur die Bundesbank. Ihrer Analyse zufolge geht es langsam wieder bergauf. Gerade Branchen, in denen es zuletzt besonders mies läuft, könnten die Entwicklung vorantreiben.

Deutschland kommt aus dem Klagen über die schwache Konjunktur lange nicht heraus. Einen Kontrapunkt setzt nur die Bundesbank . Ihrer Analyse zufolge geht es langsam wieder bergauf. Gerade Branchen, in denen es zuletzt besonders mies läuft, könnten die Entwicklung vorantreiben.

Die deutsche Wirtschaft hat laut Bundesbank wieder Tritt gefasst und bleibt voraussichtlich im Frühjahr auf dem Wachstumspfad. "Im zweiten Quartal 2024 dürfte die Wirtschaftsleistung erneut etwas ansteigen", schrieben die Volkswirte der deutschen Zentralbank Das Bruttoinlandsprodukt war von Januar bis März um 0,2 Prozent gegenüber dem Vorquartal gestiegen, nachdem es Ende 2023 noch um 0,5 Prozent geschrumpft war. Insbesondere der Bau, aber auch die Industrie und wohl auch die Dienstleister legten im ersten Vierteljahr 2024 zu, wie die Bundesbank erläuterte: "Die Dienstleister dürften ihre Erholung fortsetzen.

Auch im Bau sei die Nachfrage noch sehr schwach, und eine größere Belebung zeichne sich noch nicht ab. Im zweiten Quartal dürfte zudem die Normalisierung nach den Witterungseffekten in den Vorquartalen dämpfend wirken. Ein weiter rückläufiger Krankenstand könnte allerdings die Wirtschaftsleistung erneut stützen: "Insgesamt nimmt die Konjunktur in der Grundtendenz wohl allmählich etwas Fahrt auf", so das Fazit der Bundesbank-Experten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Bundesbank Konjunkturprognosen Konjunktur BIP Ifo-Institut Industrie Bauindustrie

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Formel 1: Sorgenkinder crashen - Magnussen unter BeschussFormel 1: Sorgenkinder crashen - Magnussen unter BeschussKevin Magnussen crasht Lokalmatador Logan Sargeant aus dem Rennen. Es hagelt Kritik – weil er dieses Wochenende mit seiner Unsportlichkeit auffällt.
Weiterlesen »

Bahrain-Test: Testplan, Sandstürme und SorgenkinderBahrain-Test: Testplan, Sandstürme und SorgenkinderNoch acht Tage lang haben die Formel-1-Rennställe Zeit, sich für den WM-Auftakt in Melbourne (16. März) fit zu machen. Wir sagen, wer wann fährt und wer vor dem Test zittert.
Weiterlesen »

Kimi Räikkönen: «Mache mir keine Sorgen»Kimi Räikkönen: «Mache mir keine Sorgen»Der Finne erklärt, warum er sich trotz des Getriebeproblems, das Lotus einen halben Testtag kostete, keine Sorgen um die Standfestigkeit seines Dienstwagens macht.
Weiterlesen »

Arbeitgeber-Chef: 'Mache mir ernsthafte Sorgen um den Standort Deutschland'Arbeitgeber-Chef: 'Mache mir ernsthafte Sorgen um den Standort Deutschland'Rainer Dulger übt deutliche Kritik an der Arbeit der Bundesregierung, von der er sich 'mehr Biss' wünscht. Noch hat der Unternehmensvertreter die Ampelkoalition nicht abgeschrieben.
Weiterlesen »

Jochen Kiefer: «Ich mache mir keine Sorgen»Jochen Kiefer: «Ich mache mir keine Sorgen»Das Team Kiefer betritt Neuland und hat sich mit Luca Grünwald und Björn Stuppi für die IDM Superbike 2021 angemeldet. Auch wenn noch nicht alles komplett ist, ist das Team bereit für das erste Renn-Wochenende.
Weiterlesen »

Umbau am Standort Frankfurt: Bundesbank beerdigt NeubaupläneUmbau am Standort Frankfurt: Bundesbank beerdigt NeubaupläneFrankfurt/Main - Sanierung statt Neubau: Die Bundesbank verzichtet entgegen früherer Planungen auf Büroneubauten am Standort Frankfurt. Statt alle
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 01:51:21