Der Soundtrack des Schweizer Jazzmusikers Bruno Spoerri für „Der Würger vom Tower“ bereitet Vergnügen. Mehr als der 1966 gedrehte Film selbst.
Mit der schweizerisch-deutschen Koproduktion „Der Würger vom Tower“ versuchte Filmproduzent Erwin C. Dietrich 1966 sich an den Erfolg der deutschen Edgar-Wallace-Verfilmungen dranzuhängen. Schon der Filmtitel spekulierte darauf, dass sich das Publikum an den „Würger von Schloss Blackmoor“ erinnert fühlte oder beide Werke gar verwechselte.
Trotzdem strahlt der einzige Kinofilm des ansonsten fürs Fernsehen tätigen Regisseurs Hans Mehringer einen eigenen Zauber ab, vielleicht im Rückblick sogar noch stärker als zu seiner Entstehungszeit. Die Handlung ist so offensichtlich deutsch; auch wenn die Scotland-Yard-Beamten englische Namen tragen, sagen die Schauspieler weitgehend ausdruckslos Sachen:
Der Soundtrack trägt seinen Teil zu dem sanft bekloppt wirkenden Treiben bei. Der Jazz-Musiker Bruno Spoerri – ein Pionier der elektronischen Musik in der Schweiz – hat für Dietrichs Film ein bumsfideles Jazz-Titelthema komponiert, das zu jeder Gelegenheit – Establishing Shot, Verfolgungsjagd, Mordszene – ertönt, zur allgemeinen Erheiterung von Zuschauerin und Zuschauer.
Der Würger vom TowerBruno Spoerri: „Der Würger vom Tower“ OST “), bewusst infantile Kinderorgelmelodien “), Gruselchöre und ekstatische Percussion vorgesetzt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Behörden melden mehrere Nachbeben: Schweres Erdbeben der Stärke der 7,6 vor der Küste IndonesiensIndonesien wird wegen seiner Lage häufig von Erdbeben erschüttert, erst im November warenmehr als 600 Menschen ums Leben gekommen. Nun reichte das Erdbeben bis Australien.
Weiterlesen »
Erdölembargo: Der PCK-Raffinerie fehlt der Nachschub – der Spritpreis steigtDie Sondersitzung des Energieausschusses im Bundestag zeigte: Noch gibt es keine Lösung für das Problem. dieLinke attackiert die Bundesregierung. Schwedt
Weiterlesen »
Nach Vorstoß der Grünen: Parteien lehnen Halbierung der Zahl der Parkplätze in Berlin abBerlins Grüne wollen Autos in der Stadt den Platz nehmen. Vor allem aus der Opposition gibt es für diese Position scharfen Gegenwind.
Weiterlesen »
Ski Alpin, Biathlon und Skispringen: So läuft der Wintersport ab Dienstag in der SportschauDie Wintersport-Fans kommen ab Dienstag wieder auf ihre Kosten: Biathlon, Ski Alpin und Skispringen sind die Highlights der Woche. Wintersport Langlauf SkiAlpin
Weiterlesen »
Gerard Butler gibt Update zu „Night Has Fallen“: „Ich will der Tom Hanks der Actionfilme sein“In einem Interview hat sich Gerard Butler zum aktuellen Stand bei der Action-Fortsetzung „Night Has Fallen“ geäußert und einen interessanten..
Weiterlesen »