Es wird teurer, deutlich teurer sogar: Eine Studie im Auftrag der DAK prognostiziert ein Beitragsplus auf 48,6 Prozent der Bruttoentgelte. DAK-Chef Storm fordert „Stabiitätspakt“ für Krankenversicherung.
Berlin. Den Angestellten und Arbeitgebern in Deutschland drohen in den kommenden Jahren nach einer neuen Studie stark steigende Sozialbeiträge. Bis 2035 könnten die Beiträge der verschiedenen Versicherungszweige insgesamt um 7,5 Punkte auf 48,6 Prozent steigen, wie die Studie zeigt.
DAK: 40-Prozent-Deckel unrealistischStorm warnte, die Sozialabgaben könnten entgegen bisherigen politischen Ankündigungen realistisch nicht auf 40 Prozent gedeckelt werden. Allein in der gesetzlichen Krankenversicherung droht in den nächsten zehn Jahren demnach ein Beitragssprung von 16,3 auf 19,3 Prozent. Der Kassenchef forderte einen Stabilitätspakt für die gesetzliche Krankenversicherung.
Gesundheitspolitik Krankenkassen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rente, Krankenkasse oder Arbeitslosenversicherung: So krass könnten die Beiträge bald steigen!Eine neue Studie verheißt nichts Gutes: Unsere Beiträge für Sozialabgaben könnten nochmal deutlich anziehen!
Weiterlesen »
Forderung nach »Zeitenwende« im Gesundheitssystem: Krankenkassenchef warnt vor drastischem Anstieg der BeiträgeMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Beiträge für die Pflegeversicherung: Krankenkassen erwarten 2025 AnstiegDie Zahl der Pflegebedürftigen steigt, es drohen Finanzierungslücken. Gesundheitsminister Lauterbach hält eine Pflegereform in dieser Wahlperiode aber für nicht machbar.
Weiterlesen »
Sozialabgaben steigen: Krankenkassenchef warnt vor deutlich wachsenden BeiträgenDie Sozialbeiträge in Deutschland könnten bis 2035 stark steigen, zeigt eine neue Studie. Der DAK-Chef fordert einen Stabilitätspakt für die gesetzliche Krankenversicherung.
Weiterlesen »
Rente, Pflege, Krankenkasse: Studie rechnet mit drastisch steigenden SozialabgabenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »