Auf sozialen Plattformen wie YouTube, Instagram oder Twitter können Jugendliche leicht mit antisemitischen Inhalten in Berührung kommen. Das ergab eine aktuelle Recherche.
Für Kinder und Jugendliche besteht auf Social-Media-Plattformen ein hohes Risiko, mit antisemitischen Inhalten in Kontakt zu kommen. Das teilte die Kommission für Jugendmedienschutz am Mittwoch inunter Verweis auf eine eigene Schwerpunktrecherche unter dem Titel „Antisemitismus online 2.0“ mit. Untersucht wurden demnach von jugendschutz.
Insgesamt seien rund 5.000 Profile, Beiträge und Videos sowie 100.000 Kommentare gesichtet und zahlreiche antisemitische Inhalte und Aussagen festgestellt worden. Bei den Verstößen habe es sich meist um volksverhetzende oder den Holocaust leugnende Inhalte sowie bildliche Darstellungen von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen gehandelt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Eine schwierige Jahr: Eine Komödie über soziale Probleme und FreundschaftDie Filme des Autoren- und Regieduos sind bekannt für ihre gut komponierten tragikomischen Sozialdramen, in denen die Freundschaft zwischen konträren Persönlichkeiten im Vordergrund steht. Ihr neuester Film behandelt soziale Probleme wie Armut, Konsumkritik und Umwelt-Aktivismus, aber auch Freundschaft und Liebe. Obwohl die Komödie unterhaltsam und manchmal witzig ist, fehlt ihr manchmal die gewohnte Leichtigkeit und Stringenz in der Erzählung.
Weiterlesen »
Online-Spielen als soziale Aktivität: Eine persönliche Erfahrung mit dem MMORPG 4StoryDie Autorin Linda B. erzählt von ihrer ersten Beziehung, die sie im MMORPG 4Story hatte und wie Online-Spielen eine Möglichkeit ist, Zeit mit Freunden zu verbringen.
Weiterlesen »
Jugendliche rauben Mann im Norden aus – und stehlen ihm offenbar das AutoEine Gruppe Jugendlicher hat in Kiel einen 51-Jährigen angegriffen und ausgeraubt. Die Täter erbeuteten dabei am Freitagnachmittag den Autoschlüssel des
Weiterlesen »
Bundeskriminalamt veröffentlicht Lagebild zu sexueller Gewalt gegen Kinder und JugendlicheDas Bundeskriminalamt hat ein neues Lagebild zum Thema sexuelle Gewalt gegen Kinder und Jugendliche veröffentlicht. Das Lagebild soll jährlich erscheinen und ergänzt die bereits bestehenden Lagebilder des BKA.
Weiterlesen »
Jugendliche töten Obdachlosen in Horn-Bad MeinbergEin 14- und zwei 15-Jährige sollen in Horn-Bad Meinberg einen Obdachlosen getötet haben. Die Polizei nimmt die Verdächtigen fest, nachdem ein Handyvideo die Ermittler zu ihnen geführt hat. Experten diskutieren über die Ursachen und Präventionsmöglichkeiten solcher Gewalttaten.
Weiterlesen »
Randalierende Jugendliche mit Migrationshintergrund in der BrunnenstraßeNach Informationen der B.Z. haben vor allem junge Heranwachsende mit Migrationshintergrund in der Brunnenstraße randaliert. In der Wolliner Straße brannte eine Mülltonne und es waren laute Detonationen von Feuerwerkskörpern zu hören.
Weiterlesen »