Berlin (bb) - Berlin hat erstmals nach vielen Jahren wieder die 5.000er-Marke bei den Bewilligungen für den Bau von Sozialwohnungen erreicht. Im Jahr 2024
Der Senat will jedes Jahr will 5.000 Sozialwohnungen fördern. Die Zahl ist erstmals seit langem erreicht. Aus der Opposition kommt allerdings Kritik und ein Gegenvorschlagerreicht. Im Jahr 2024 seien die Anträge für fast 5.100 Wohnungen bewilligt worden, sagte Bausenator Christian Gaebler der Deutschen Presse-Agentur. Im Jahr davor waren es 3.492 und 2022 sogar nur 1.935.im Abgeordnetenhaus ist nicht beeindruckt: "Jede neue Sozialwohnung wird dringend gebraucht.
Man müsse sehen, wie sich das in der Zukunft entwickelt. "Wir werden auch schauen müssen, was wir machen, wenn wir mehr Anträge haben als uns Fördermittel zur Verfügung stehen", sagte. "Das ist noch nicht der Fall, aber wenn der Trend so weitergeht, kann das in den nächsten Jahren passieren. Dann stellt sich die Frage, wo wir die Prioritäten setzen.
Berlin ist angesichts zunehmenden Wohnungsmangels 2014 wieder in die Förderung des sozialen Wohnungsbaus eingestiegen. Die Zahl der bewilligten Anträge aus 2024 ist seitdem die höchste. Der schwarz-rote Senat hat sich jährlich 5.000 Wohnungen als Ziel gesetzt, um den Wegfall von Sozialwohnungen nach Auslaufen der Sozialbindung auszugleichen.Berlin hatte Ende 2023 noch 99.849 Sozialwohnungen, im Jahr davor waren es 104.757.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sozialer Wohnungsbau in Berlin: Schwarz-roter Senat bewilligt fast 5100 SozialwohnungenDer schwarz-rote Senat hat sich vorgenommen, 5000 Sozialwohnungen pro Jahr zu fördern. Jahrelang lag die Zahl deutlich darunter. Nun hat es nach eigenen Angaben geklappt.
Weiterlesen »
Sozialer Wohnungsbau: Bausenator: Fast 5.100 Sozialwohnungen bewilligtBerlin (bb) - Berlin hat erstmals nach vielen Jahren wieder die 5.000er-Marke bei den Bewilligungen für den Bau von Sozialwohnungen erreicht. Im Jahr 2024
Weiterlesen »
Bau in Berlin bleibt auch 2025 in der Krise: Vor allem sozialer Wohnungsbau betroffenDie Branche erwartet reale Umsatzverluste auch für das kommende Jahr. Die Zahl der Baugenehmigungen ist auf dem niedrigsten Stand seit der Wiedervereinigung.
Weiterlesen »
Sozialer Wohnungsbau: Weiter hohe Wohnungsbauförderung in Schleswig-HolsteinKiel (lno) - Die schwarz-grüne Landesregierung wird die Schaffung bezahlbaren Wohnraums in Schleswig-Holstein auch im kommenden Jahr mit 400 Millionen
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Bausenator: Fast 5.100 Sozialwohnungen bewilligtDer schwarz-rote Senat hat sich vorgenommen, 5.000 Sozialwohnungen pro Jahr zu fördern. Jahrelang lag die Zahl deutlich darunter. Nun hat es geklappt.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Eisbären Berlin gewinnen 5:2 gegen die Löwen FrankfurtDer Titelverteidiger feiert in seinem ersten Ligaspiel nach der Länderspielpause einen letztlich souveränen Heimsieg. Gegen Frankfurt schwächeln die Hauptstädter nur kurz.
Weiterlesen »