Düsseldorf (lnw) - In Nordrhein-Westfalen haben im vergangenen Jahr rund 3,3 Millionen Menschen gelebt, die als armutsgefährdet gelten. Der Anteil der
Armut bleibt ein großes Thema in unserer Gesellschaft, wie eine Statistik zeigt. Besonders Alleinerziehende und Menschen, die allein leben, haben wenig Geld in der Tasche.haben im vergangenen Jahr rund 3,3 Millionen Menschen gelebt, die als armutsgefährdet gelten.
Es geht um Menschen, die weniger als 60 Prozent des mittleren Haushaltseinkommens haben. Bei einem Einpersonenhaushalt lag die Grenze im vergangenen Jahr bei 1233 Euro netto im Monat. Bei der Armut gibt es regionale Unterschiede: In der Region Dortmund lag die Quote mit 22,1 Prozent am höchsten inAuch die Lebenssituation wirkt sich aus: 29 Prozent der Alleinlebenden sind von Armut bedroht. Wenn ein Erwachsener mit einem oder mehreren Minderjährigen zusammenlebt, ist das Risiko der Statistik zufolge besonders hoch: 45,7 Prozent dieser Gruppe sind armutsgefährdet.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bundesministerium für Arbeit und Soziales plant Gesundheitschecks für Menschen ab 45 JahrenDas Bundesministerium für Arbeit und Soziales plant, Menschen ab 45 Jahren die Möglichkeit zu geben, sich gesundheitlich checken zu lassen. Dies soll durch einen Fragebogen erfolgen, um entsprechende Bedarfe zu erkennen. Betriebsärzte sollen dabei eine stärkere Verantwortung übernehmen und auch Hausärzte sollen mehr eingebunden werden. Ein Gesetzentwurf auf Basis von Zwischenergebnissen zu Modellprojekten soll noch 2024 vorgestellt werden.
Weiterlesen »
Schnee NRW: Hier wurde es heute in NRW weißAls einige Menschen an diesem Morgen aufwachten, glaubten sie ihren Augen wohl kaum. Es hatte geschneit. Wo besonders viel Schnee liegt und was die nächsten Tage noch auf uns zukommt.
Weiterlesen »
NRW: Polizei in NRW greift öfter zum Taser, drückt aber selten abDie Elektroschockpistole ist in nordrhein-westfälischen Polizeibehörden noch in der Testphase. Dass sie eine abschreckende Wirkung hat, hat sich jetzt schon gezeigt. Meistens reicht schon die Androhung, den Taser abzufeuern.
Weiterlesen »
Antwort der NRW-Landesregierung : Zwei Masern-Ausbrüche, aber keine endemische Zirkulation in NRWIn Nordrhein-Westfalen hat es in zwei Regionen Masern-Ausbrüche gegeben. Betroffen waren jeweils Menschen, die eng zusammenleben und nicht ausreichend gegen Masern geimpft sind.
Weiterlesen »
Straßen.NRW lässt Autos von Parkplatz an A2 in NRW abschleppenDie A2 ist eine der wichtigsten Ost-West-Verbindungen in Deutschland. Die Autobahn führt in NRW vom Ruhrgebiet bis nach Ostwestfalen.
Weiterlesen »
Internet noch nie genutzt: Drei Millionen Menschen in Deutschland leben offlineFür etwa fünf Prozent der 16- bis 74-Jährigen in Deutschland ist das Internet ungenutztes Neuland. Eigenen Angaben zufolge haben sie es noch nie benutzt. In der europäischen Statistik bewegt sich Deutschland in der Frage lediglich im Mittelfeld.
Weiterlesen »