Magdeburg (sa) - Im vergangenen Jahr haben Staatsanwaltschaften und Gerichte in Sachsen-Anhalt erheblich weniger Geldauflagen verhängt als noch im Jahr
Die Justiz belangt Beschuldigte oft auch finanziell. Sie müssen dann Geld für gemeinnützige Organisationen zahlen oder an den Staat. Der allerdings hat 2023 viel weniger bekommen.verhängt als noch im Jahr 2022. Die Gesamtsumme habe bei insgesamt rund 4,93 Millionen Euro gelegen. 2022 waren es noch 7,37 Millionen Euro gewesen. Seit 2012 schwankte die Summe der Geldauflagen zwischen rund 2,8 Millionen und diesem Höchststand von mehr als 7 Millionen Euro.
Justizbehörden können Geldauflagen im Rahmen von Ermittlungs- und Strafverfahren verhängen. Das kann der Fall sein, wenn ein Verfahren gegen Geldauflage eingestellt wird. Gericht oder2023 der Hilfe für gesundheitsgeschädigte und behinderte Kinder zukommen, zusammen waren das rund 347.000 Euro. Auch an das allgemeine Sozialwesen und die allgemeine Jugendhilfe gingen etwa 235.000 und 225.000 Euro.
Eine Aufstellung des Justizministeriums zeigt die Empfänger der größten Summen: So erhielt die Förderstiftung der Pfeifferschen Stiftungen rund 44.600 Euro, der Verein zur Förderung krebskranker Kinder e.V. Halle knapp 29.000 Euro und der Deutsche Kinderschutzbund Mansfeld-Südharz e.V. 28.450 Euro.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Justiz: Per Klick von der Kripo zur Justiz - elektronische StrafakteStuttgart (lsw) - Berge von Papier, tagelanges Kopieren - das ist noch in weiten Teilen Alltag von Polizei und Justiz bei Ermittlungs- und Strafverfahren.
Weiterlesen »
Kirchenaustritte in Bayern: „Werden Jahr für Jahr weniger“Im Jahr 2022 verzeichnete die katholische Kirche in Bayern mit mehr als 150 000 Kirchenaustritten einen Negativrekord. Jetzt gibt es neue Zahlen.
Weiterlesen »
Kirchenaustritte in Bayern:Werden Jahr für Jahr wenigeridowa.de informiert Sie zuverlässig über aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten und Hintergründe - alles, was in Bayern passiert
Weiterlesen »
Religion: Kirchenaustritte in Bayern: 'Werden Jahr für Jahr weniger'Bonn/München (lby) - In Bayern sind im vergangenen Jahr 106.663 Menschen aus der katholischen Kirchen ausgetreten. Das teilte die Deutsche
Weiterlesen »
Verlegerin Alexandra Jahr holt „Reiter Revue International“ in den Jahr-Media-StallDer traditionsreiche Reitsport-Titel bekommt zum 1. September eine neue Heimat: Jahr Media übernimmt die „Reiter Revue International“ vom Landwirtschaftsverlag Münster. Alle Mitarbeitenden sollen im Sattel bleiben. Was Alexandra Jahr mit dem Neuzugang im Portfolio vorhat.
Weiterlesen »
Urlauber stranden in Alicante: „Ein Alptraum, der sich Jahr für Jahr wiederholt“Urlauber sind an Warteschlangen gewohnt. Aber die „peinlichen Szenen“, die sich in den Abendstunden am Flughafen von Alicante abspielen, machen „drastische Maßnahmen“ notwendig.
Weiterlesen »