Berlin - Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) verlangt eine Überarbeitung des Bürgergeldes. «Das Bürgergeld benötigt ein Update. Es ist kein
Die Forderung ist nicht neu. Der Finanzminister will Empfänger von Bürgergeld schneller in Arbeit bringen. Dafür sieht er auch Sympathien in der SPD. Also:"Let’s do it", sagt er.. "Das Bürgergeld benötigt ein Update. Es ist kein bedingungsloses Grundeinkommen", sagte Lindner der Düsseldorfer "Rheinischen Post". "Wir müssen alles unternehmen, dass Menschen, die arbeiten können, auch tatsächlich arbeiten.
Lindner will den Grundfreibetrag in der Lohn- und Einkommenssteuer rückwirkend zum 1. Januar 2024 erhöhen. Auch für 2025 und 2026 stellte er in einem Interview der dpa Veränderungen bei der Einkommensteuer in Aussicht. Dann müsse erneut die sogenannte kalte Progression ausgeglichen werden. Darunter versteht man die Auswirkung einer hohen Inflation auf die Einkommensteuer, die im Endeffekt zu einer heimlichen Steuererhöhung führen würde.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Finanzminister Lindner fordert 'Update für das Bürgergeld' - Sozialausgaben sollen nicht durch Schulden getragen werdenKöln (ots) - Finanzminister Christian Lindner (FDP) hat sich für Änderungen beim Bürgergeld ausgesprochen. 'Die SPD fordert fortwährend mehr Staatsverschuldung, damit sie zum Beispiel nicht ans Bürgergeld
Weiterlesen »
Soziales: CDU-Arbeitnehmerflügel verteidigt Pläne zum Bürgergeld-UmbauBerlin - Der Vorsitzende des CDU-Arbeitnehmerflügels (CDA), Karl-Josef Laumann, hat die Pläne seiner Partei zum Umbau des Bürgergelds gegen Kritik aus
Weiterlesen »
Lindner und das Bürgergeld-DilemmaFinanzminister Lindner will den Grundfreibetrag bei der Einkommenssteuer erhöhen. Das ist kein Steuergeschenk, sondern ein Akt der politischen Fairness.
Weiterlesen »
Bürgergeld: FDP-Chef Lindner stellt Regeln der Grundsicherung in FrageBundesfinanzminister Christian Lindner plant neben Steuerentlastungen für die Bürger auch eine deutliche Senkung der Firmensteuern. Die Reform des Bürgergelds soll ein Teil seines Konzepts für eine Wirtschaftswende werden, die Deutschland wieder fit machen soll.
Weiterlesen »
Rentenpläne der BundesregierungHubertus Heil (SPD, Bundesminister für Arbeit und Soziales) und Christian Lindner (FDP, Bundesfinanzminister) zum Rentenpaket II
Weiterlesen »
CDU beschließt Pläne zum Bürgergeld: Die Partei will Faulenzern das Bürgergeld streichenWenn es nach der CDU geht, bekommen „Totalverweigerer“ keine Kohle mehr vom Staat. Wer fällt alles darunter? RTL nennt Details.
Weiterlesen »