Erfurt (th) - Der Personalmangel in der Altenpflege schränkt nach Einschätzung des Dachverbands privater Pflegeanbieter bpa bestehende Pflegeangebote ein.
Zwar ist die Zahl der Beschäftigten in der Altenpflege in Thüringen über Jahre hinweg stetig gestiegen. Trotzdem herrscht Personalmangel, denn die Zahl der Pflegebedürftigen wächst schneller.in der Altenpflege schränkt nach Einschätzung des Dachverbands privater Pflegeanbieter bpa bestehende Pflegeangebote ein. Der bpa-Landesbeauftragte Thomas Engemann sprach vor einem Pflegekongress am Dienstag in Erfurt von einem zu beobachtenden "Angebotsmangel".
In Thüringen leben nach den aktuell verfügbaren Daten des Statistischen Landesamtes mindestens 166.000 Pflegebedürftige . Die Zahl der in derBeschäftigten hatte sich zuletzt stetig erhöht. Waren 2019 hier 32.400 Menschen tätig, stieg diese Zahl bis 2021 auf 35.600 Menschen. Angesichts des hohen Pflegebedarfs geht es aus bpa-Sicht kaum noch ohne ausländische Pflegekräfte. Der Verband dringt auf vereinfachte und schnellere Verfahren bei der Gewinnung ausländischen Personals. Allerdings stehen dem aus Verbandssicht weiterhin hohe bürokratische Hürden entgegen. Um mehr ausländische Auszubildende zu gewinnen, müssten deren Schulabschlüsse rascher anerkannt und die Unterstützung bei Deutsch-Kursen verstärkt werden.
Der Kongress in Erfurt, zu dem rund 100 Teilnehmende erwartet werden, beschäftigt sich mit der Zukunft der . In Thüringen sind nach Verbandsangaben mehr als 400 Pflegeeinrichtungen in der Hand privater Betreiber - vom Familienbetrieb bis hin zu größeren Ketten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Adventskalender-Angebote: Von Verführung bis Verzauberung – Entdecken Sie die tollsten Angebote für Groß undAdventskalender sind auch im Jahr 2023 wieder in Hülle und Fülle erhältlich, da die 24 Türchen im Grunde mit einer breiten Palette von Produkten gefüllt werden können, die du dir vorstellen kannst. Hier findest du eine Auswahl beliebter Optionen für Kinder und Erwachsene.
Weiterlesen »
Soziales Netz fordert von Staatsregierung bessere SozialpolitikBayern ist wohlhabender als viele andere Bundesländer. Nach Ansicht von 17 Organisationen, die im 'Sozialen Netz' zusammengeschlossen sind, gibt es aber auch im Freistaat beträchtliche soziale Probleme, die die nächste Staatsregierung angehen müsse.
Weiterlesen »
Soziales: Mehr behindertenfreundliche E-Ladesäulen in BayernMünchen/Hofheim (lby) - Das Ladesäulen-Netz für E-Autos wächst - doch Menschen mit Behinderung können viele Ladepunkte nicht nutzen, da sie nicht
Weiterlesen »
Soziales: Kassel unterstützt Bahnhofsmission bei BeratungsangebotenKassel (lhe) - Dank finanzieller Unterstützung der Stadt Kassel kann die Bahnhofsmission Kassel-Wilhelmshöhe neben ihrer alltäglichen Arbeit an drei Tagen
Weiterlesen »
Soziales Netz Bayern: Forderung: Wohnungsbau, Chancengleichheit und PflegehilfeMünchen (lby) - Gut eine Woche nach der Landtagswahl hat das Soziale Netz Bayern seine Forderungen an die künftige Regierung formuliert. Der
Weiterlesen »
Soziales: Landesvorsitzende Horn: 'Tafeln vor Herausforderungen'Schwerin (mv) - Gestiegener Hilfebedarf und weniger Lebensmittelspenden - anlässlich des Welthungertages am Montag hat Grünen-Landesvorsitzende Katharina
Weiterlesen »