Magdeburg (sa) - In Sachsen-Anhalt ist die Zahl der Bundesfreiwilligen wieder gestiegen. Im Juni leisteten laut der Statistik des Bundesamts für Familie
Sie helfen im Kindergarten, im Krankenhaus oder im Natur- und Umweltschutz - Bundesfreiwillige unterstützen auf Zeit in verschiedenen Bereichen. Die Chance nutzen nicht nur junge Erwachsene.ist die Zahl der Bundesfreiwilligen wieder gestiegen. Im Juni leisteten laut der Statistik des Bundesamts für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben 1.611 Männer und Frauen diesen Dienst in verschiedenen Einrichtungen im Land.
Die Freiwilligen engagieren sich in der Regel zwölf Monate in entsprechend anerkannten Einrichtungen. Es handelt sich um Kitas, Krankenhäuser oder Altenheime. Aber auch Einsatzbereiche wie- und Naturschutz, Kultur, Bildung, Sport oder Integration sind möglich. Die Bufdis erhalten im Gegenzug ein Taschengeld und sind automatisch Mitglied in der gesetzlichen Renten-, Unfall-, Kranken-, Pflege- und Arbeitslosenversicherung.
In Sachsen-Anhalt absolvieren Menschen aller Altersklassen einen Bundesfreiwilligendienst. Im Juni waren gut 500 Bufdis unter 27 Jahre alt, knapp 1.000 waren im Alter von 27 bis 65 und über 100 Freiwillige waren älter als 65 Jahre.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sachsen-Anhalt: Spargelbauern in Sachsen-Anhalt ernten wieder mehrIm Jahr 2022 fuhren die Spargelbauern die geringste Ernte seit der Jahrtausendwende ein. Im vergangenen Jahr stiegen die Erträge wieder, liegen aber immer noch unter dem Durchschnitt der Vorjahre.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Gewalttaten von Rechts: Sachsen-Anhalt an erster StelleSachsen-Anhalt und Berlin stehen gemeinsam an der Spitze - als Länder mit den meisten rechtsextremistischen Gewalttaten. Der Verfassungsschutzbericht 2023 zeigt alarmierende Entwicklungen.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Mehr Unterstützung für Uniklinika in Sachsen-AnhaltSachsen-Anhalt will die Rahmenbedingungen für seine Universitätskliniken verbessern. Strukturelle und finanzielle Unterstützung soll sie zukunftssicher machen.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Glasfaserausbau kommt in Sachsen-Anhalt langsam voranLange lag Sachsen-Anhalt beim Glasfaserausbau deutschlandweit auf dem letzten Platz. Hier hat das Land inzwischen aufgeholt. Der Ministerin geht es nicht schnell genug.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Sachsen-Anhalt hat 6,5 Millionen Euro für Vorgriffsstunden ausgezahltSeit Frühjahr 2023 unterrichten Lehrer in Sachsen-Anhalt eine Stunde länger pro Woche. Dafür gibt es Geld oder Freizeitausgleich. Zur Auszahlung legt das Bildungsministerium nun neue Zahlen vor.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Erst Wolken und Regen in Sachsen-AnhaltNach einem bewölkten und regnerischen Start scheint die Sonne am Samstagnachmittag in Sachsen-Anhalt. Die Temperaturen erreichen 22 Grad.
Weiterlesen »