Sozialforscher: Warum in Deutschland vieles nicht mehr normal ist

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Sozialforscher: Warum in Deutschland vieles nicht mehr normal ist
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 90 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 82%

Deutschland hat sich verändert. Vieles, was vertraut erschien, scheint verloren gegangen zu sein. Orientierungslosigkeit und gesellschaftliche Zersplitterung sind die Folgen. Warum ist dem so? Sozialforscher Andreas Herteux analysiert Ursachen und zeigt Konsequenzen dieser Entwicklung auf.

Andreas HerteuxDeutschland hat sich verändert. Vieles, was vertraut erschien, scheint verloren gegangen zu sein. Orientierungslosigkeit und gesellschaftliche Zersplitterung sind die Folgen. Warum ist dem so? Sozialforscher Andreas Herteux analysiert Ursachen und zeigt Konsequenzen dieser Entwicklung auf.

Aber halten wir es konkreter. Wie hat sich die Welt denn verändert? Nun, neue sowie alte Konkurrenten auf den Weltmärkten sind inzwischen wettbewerbsfähiger. Das macht Druck auf die Wirtschaft sowie auf die geopolitische Ordnung und damit letztendlich, als schwächstes Glied der Kette, auch auf den Menschen. Ob es wirklich ein asiatisches Jahrhundert wird? Ein europäisches scheint es nicht zu werden.

Die freiheitlich-demokratische Ordnung verliert an Attraktivität und führt zur bitteren Erkenntnis, dass nicht Moral Überlegenheit schafft, sondern erst Wirtschaft, Politik und auch Militär sie aus der realpolitischen Belanglosigkeit heben. Manche Nation hat dies schneller begriffen, andere nehmen besagte Ahnung, letztendlich eine Illusion, als Grundlage für politisches Handeln.

Die Antwort ist schon lange kein Geheimnis mehr und doch wird sie selten ausgesprochen. Besagte Gesellschaft ist, wie alle seriösen Studien zeigen, nicht einmal mehr im Ansatz homogen, sondern in viele kleine Gesellschaften zersplittert.

Ja, es gibt Schnittmengen, aber manche Milieus sind so weit voneinander entfernt, dass der Konsens immer schwieriger zu finden ist. Wie bereits zart angedeutet; durch neue Formen der Kommunikation ist es auch nicht mehr notwendig, mit Menschen außerhalb des eigenen Spektrums tiefer in Kontakt zu treten. Manche Dinge verlernt man auch.

Dies wäre an sich nicht einmal von großer Tragik, wenn es zumindest einen großen Rahmen gäbe. Normen, Narrative und Werte, auf die sich eine Gesellschaft dauerhaft einigen kann, aber auch diesen großen Konsens, völlig gleich wie oft er auch beschworen wird, gibt es bestenfalls noch in abgeschwächter Form.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Einer der größten Kritiker von WoW analysiert Diablo 4 – Erklärt, warum sich vieles unfertig anfühltEiner der größten Kritiker von WoW analysiert Diablo 4 – Erklärt, warum sich vieles unfertig anfühltBellular ist der wohl bekannteste Blizzard-Kritiker, zusammen mit Asmongold. Jetzt knüpft er sich Diablo 4 vor.
Weiterlesen »

Türkische Rechtsextreme: Warum der Wolfsgruß in Deutschland nicht verboten istTürkische Rechtsextreme: Warum der Wolfsgruß in Deutschland nicht verboten istWährend der Wolfsgruß in Österreich verboten ist, steht das in Deutschland noch zur Debatte. Doch ganz so einfach ist es mit einem Verbot nicht.
Weiterlesen »

Warum Deutschland gegen Spanien nicht in Köln stattfindetWarum Deutschland gegen Spanien nicht in Köln stattfindetDeutschland gegen Spanien kann bei der EM 2024 nicht in Köln stattfinden. Im Rhein-Energie-Stadion wurden insgesamt fünf Spiele ausgetragen.
Weiterlesen »

Nach Wolfsgruß: Warum werden die Grauen Wölfe nicht verboten?Nach Wolfsgruß: Warum werden die Grauen Wölfe nicht verboten?Warum werden die rechtsextremistischen und demokratiefeindlichen Grauen Wölfe und ihr Gruß in Deutschland nicht verboten?
Weiterlesen »

Frankreich-Wahl: Warum auch Deutschland jetzt zittern mussFrankreich-Wahl: Warum auch Deutschland jetzt zittern mussBundeskanzler Olaf Scholz (SPD, rechts) und Frankreichs Präsident Emmanuel Macron Ende Mai im Garten von Schloss Meseberg bei Berlin. Für Europa ist es entscheidend, dass Deutschland und Frankreich an einem Strang ziehen. Ob das nach den Wahlen zur französischen Nationalversammlung noch möglich sein wird, erscheint fraglich.
Weiterlesen »

Polarlichter über Deutschland: Warum Sie heute Nacht nach oben schauen sollten!Polarlichter über Deutschland: Warum Sie heute Nacht nach oben schauen sollten!Himmelsgucker aufgepasst: in der Nacht zum Samstag könnten Polarlichter wieder über Deutschland tanzen. Auslöser: Ein Sonnensturm der Kategorie 4.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 21:49:18