Wiesbaden - Im Jahr 2023 haben die Sozialhilfeträger in Deutschland 17,6 Milliarden Euro netto für Sozialhilfeleistungen nach dem Zwölften Buch Sozialgesetzbuch (SGB XII) ausgegeben.Wie das Statistische
Wiesbaden - Im Jahr 2023 haben die Sozialhilfeträger in Deutschland 17,6 Milliarden Euro netto für Sozialhilfeleistungen nach dem Zwölften Buch Sozialgesetzbuch ausgegeben.
Wie das Statistische Bundesamt am Freitag mitteilte, stiegen die Ausgaben damit gegenüber dem Vorjahr um 18 Prozent. Die Ausgaben sind bei allen Leistungen der Sozialhilfe nach dem SGB XII deutlich gestiegen. Teilweise ist der Anstieg auch darauf zurückzuführen, dass 2022 die Ausgaben für die Hilfe zur Pflege als Folge der Pflegereform stark gesunken waren und damit die Sozialhilfeausgaben insgesamt niedriger lagen.
Der größte Anteil an den Ausgaben für Sozialhilfeleistungen ging mit 57,2 Prozent auf die Leistungen der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung zurück: Auf diese Leistungen, die vollständig aus Erstattungsmitteln des Bundes an die Länder finanziert werden, entfielen nach Angaben des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales 10,1 Milliarden Euro. Sie stiegen gegenüber dem Vorjahr um 14,5 Prozent.
Die bis Ende 2019 im SGB XII geregelten Leistungen der Eingliederungshilfe wurden zum 1. Januar 2020 durch das Bundesteilhabegesetz in das SGB XII überführt. Die Ausgaben der Eingliederungshilfe werden in einer eigenen Statistik erfasst: Danach wurden im Jahr 2023 für die Leistungen der Eingliederungshilfe nach dem SGB IX netto insgesamt 25,4 Milliarden Euro ausgegeben. Das war eine Steigerung um 9,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr, so die Statistiker.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ukraine-Kommando in Wiesbaden: Hessen begrüßt Entscheidung für neue Nato-EinrichtungWashington/Wiesbaden - Die hessische Landesregierung wertet die Entscheidung der Nato, künftig von Wiesbaden aus Waffenlieferungen und
Weiterlesen »
Deutschlandticket wird dieses Jahr nicht teurer, aber nächstes JahrFür dieses Jahr werden wohl die Mittel bereitstehen, damit das Deutschlandticket nicht teurer wird. Für kommendes Jahr sieht es anders aus.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Sozialhilfeausgaben in NRW deutlich gestiegenVor allem die gestiegenen Ausgaben für eine Grundsicherung im Alter machen einen großen Anteil aus - mehr Menschen brauchen diese Unterstützung.
Weiterlesen »
Statistik: Sozialhilfeausgaben in NRW deutlich gestiegenDüsseldorf (lnw) - Die Sozialhilfeausgaben in Nordrhein-Westfalen sind im vergangenen Jahr deutlich gestiegen. Wie das Statistikamt IT.NRW berichtete,
Weiterlesen »
Sozialhilfeausgaben in NRW deutlich gestiegenSymbolfoto: Eine Frau hält leldscheine und einige Münzen in den Händen
Weiterlesen »
Geldsorgen im Alter: Sozialhilfeausgaben in OWL steigen stark anFür viele Menschen reicht das Geld im Alter und bei Erwerbsminderung offenbar nicht aus. Sie brauchen zusätzliche Unterstützung vom Staat – auch in der Region.
Weiterlesen »